Alfa Romeo kündigt weitere Elektroautos an

Cover Image for Alfa Romeo kündigt weitere Elektroautos an
Copyright ©

Karlis Dambrans / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Jean-Philippe Imparato, CEO von Alfa Romeo, hat bestätigt, dass das nächste Flaggschiffmodell der Marke ein vollelektrischer Crossover sein wird, der größer ausfallen soll als der mittelgroße Stelvio. Dieses Modell, das es unter anderem mit dem BMW X5 aufnehmen soll, soll 2027 erscheinen – jenem Jahr, ab welchem Alfa Romeo ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge verkaufen will.

Das neue Elektro-Flaggschiff, das Gerüchten zufolge Castello heißen soll, wird Alfa Romeos vierter Crossover sein, nach dem Stelvio, dem Tonale und einem kleinen Crossover, der 2024 debütieren soll und wahrscheinlich Brennero heißen wird. Imparato stellte aber auch klar, dass Alfa Romeo keine reine Crossover-Marke wie Jeep werden würde und sagte, dass die Mittelklasselimousine Giulia einen vollelektrischen Nachfolger bekommen wird: „Wir geben die Giulia nicht auf. Es wird auch in Zukunft eine Giulia geben, und sie wird ein reines Elektromodell sein.“

Alfa Romeos CEO lieferte darüber hinaus leider keine zusätzlichen Details über das zukünftige elektrische Flaggschiff-SUV und die Giulia-Limousine. Bei der Präsentation des Tonale Anfang Februar sagte Imparato, dass das erste Elektroauto der Marke im Jahr 2024 erscheinen soll, wobei das gleiche Modell auch mit einem Hybridantrieb erhältlich sein werde.

Im vergangenen Jahr wurde Alfa Romeo nach Jahrzehnten der Verluste wieder profitabel. Das Unternehmen verkaufte weltweit 56.000 Fahrzeuge, hauptsächlich Giulia-Limousinen und Stelvio-SUVs. Die Hälfte des Umsatzes erfolgte in Europa (28.000), die USA machten 18.250 Einheiten aus.

Alfa Romeo erwartet einen großen Absatzschub durch den brandneuen Tonale Kompakt-SUV. Imparato geht davon aus, dass Alfa Romeo einen Jahresabsatz von 70.000 bis 80.000 erreichen kann. Der Tonale wird im Juni in Europa in Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten in den Verkauf gehen, die Verkäufe in den USA sollen bis Ende des Jahres folgen.

Quelle: InsideEVs – Alfa Romeo Flagship Electric SUV To Come In 2027, Giulia EV Confirmed

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

E-Mobilität bewegt – auch dich?

Dann teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Denn jeder Beitrag bringt uns der nachhaltigen Mobilität ein Stück näher. ⚡🚗🔋🌍💚

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


David:

Damit wird so getan, als ob es schon reine Elektrofahrzeuge von Alfa gibt. Gibt es nicht.

Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW: Verbrenner finanzieren die E-Mobilität

BMW: Verbrenner finanzieren die E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Klaus von Moltke verteidigt den Verbrenner als wirtschaftliches Rückgrat der BMW-Strategie – trotz E-Offensive und Wandel zur iFactory in Steyr.

Cover Image for Hyundais Europa-Chef: Plug-in-Hybride sind nur Übergangslösung

Hyundais Europa-Chef: Plug-in-Hybride sind nur Übergangslösung

Daniel Krenzer  —  

Hyundai und Toyota wollen nicht beim Reichweiten-Wettrennen für Plug-in-Hybride mitmachen. Die Begründungen dafür klingen schlüssig.

Cover Image for General Motors plant Serienstart von LMR-Akkus ab 2026

General Motors plant Serienstart von LMR-Akkus ab 2026

Redaktion  —  

GM will mit eigener Zellchemie durchstarten: Die LMR-Batterie verspricht 30 Prozent mehr Energiedichte und weniger Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen.

Cover Image for Industrie: Mexiko bleibt wichtiger Standort trotz US-Zöllen

Industrie: Mexiko bleibt wichtiger Standort trotz US-Zöllen

Sebastian Henßler  —  

Trotz neuer US-Zölle bleibt Mexiko ein gefragter Produktionsstandort für Autobauer – dank günstiger Löhne, Nähe zu den USA und stabiler Rahmenbedingungen.

Cover Image for Mini- und Microenvironments in der Batteriezellproduktion: Akteure, Patente und Potenzial

Mini- und Microenvironments in der Batteriezellproduktion: Akteure, Patente und Potenzial

Michael Neißendorfer  —  

Mini- und Microenvironments haben das Potenzial, die Batteriezellherstellung nachhaltiger zu machen.

Cover Image for DS N°8: Allradvariante jetzt in günstigerer Basisversion

DS N°8: Allradvariante jetzt in günstigerer Basisversion

Michael Neißendorfer  —  

DS Automobiles erweitert die Modellpalette des neuen DS N°8 um eine nun knapp 7000 Euro günstigere Allradvariante.