Erfahrungsberichte

Cover Image for BYD Seal im Alltag zwischen Kurven, Kilometern und kleinen Kompromissen

Der BYD Seal Excellence AWD überrascht mit Design, Komfort und Kraft – doch nicht alles funktioniert so souverän, wie die Technik auf dem Papier verspricht.

Weitere Artikeln

Cover Image for Ich bin autonom Level 4 gefahren – mit Kira, nicht mit Elon

Ich bin autonom Level 4 gefahren – mit Kira, nicht mit Elon

Sebastian Henßler  —  

Ich bin in Deutschland autonom Level 4 gefahren – mit Kira, bevor Teslas Robotaxi überhaupt im Regelbetrieb angekommen ist. Einblicke in Technik und Projekt.

Cover Image for Mini JCW Electric: Schnell, sportlich – aber limitiert

Mini JCW Electric: Schnell, sportlich – aber limitiert

Stefan Grundhoff  —  

Mini bringt den JCW jetzt auch elektrisch – mit 258 PS, 350 Nm und 5,9 Sekunden auf 100. Doch bei Reichweite und Autobahntempo zeigt er Schwächen.

Cover Image for Polestar 3 im Test: Viel Technik, nicht ohne Schwächen

Polestar 3 im Test: Viel Technik, nicht ohne Schwächen

Sebastian Henßler  —  

Solide Leistung, gutes Raumangebot, ausgewogenes Fahrwerk – der Polestar 3 bleibt dennoch nicht frei von Detailkritik und Bedienkompromissen.

Cover Image for Fahrbericht: Cadillac Vistiq fährt kultiviert und kraftvoll

Fahrbericht: Cadillac Vistiq fährt kultiviert und kraftvoll

Redaktion  —  

Cadillac bringt mit dem Vistiq ein neues E-SUV für Europa: 5,22 Meter Länge, bis zu sieben Sitze, 615 PS und jede Menge Technik für komfortables Reisen.

Cover Image for Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Stefan Grundhoff  —  

Mit dem elektrischen Mini Countryman von München bis zu Islands Westfjorden – vorbei an Lava, Schnee und Ladefrust auf der Route 622 ins Ungewisse.

Cover Image for Nissan Leaf: Alle Fakten – zurück mit neuer Stärke

Nissan Leaf: Alle Fakten – zurück mit neuer Stärke

Sebastian Henßler  —  

Der neue Nissan Leaf verbindet vertrautes Fahrgefühl mit moderner Technik, bis zu 604 Kilometern Reichweite und einem Design, das auf Effizienz setzt.

Cover Image for Fahrbericht: Skoda Elroq RS mit 340 PS im Test

Fahrbericht: Skoda Elroq RS mit 340 PS im Test

Wolfgang Gomoll  —  

Skoda bringt mit dem Elroq RS ein starkes E-SUV auf die Straße, das dank cleverer Technik und sportlichem Setup mehr ist als nur ein Familienauto.

Cover Image for Ford Ranger Plug-in-Hybrid: Ein Pickup ohne Kompromisse?

Ford Ranger Plug-in-Hybrid: Ein Pickup ohne Kompromisse?

Wolfgang Hörner  —  

Der neue Ford Ranger Plug-in-Hybrid fährt nur 43 km elektrisch – doch bei Anhängelast, Zuladung und Geländetauglichkeit gibt es keine Abstriche.

Cover Image for DS N°8: Reichweite trifft auf Handwerkskunst

DS N°8: Reichweite trifft auf Handwerkskunst

Wolfgang Plank  —  

Fast 70 Jahre nach der „Göttin“ erhebt sich der DS N°8 als elektrisches Flaggschiff mit französischer Noblesse und 750 Kilometern unter feinem Leder.

Cover Image for Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Joaquim Oliveira  —  

Der Lucid Air Pure bietet 747 km WLTP-Reichweite, 442 PS und 933 Liter Stauraum – mit edlem Interieur und bester Aerodynamik nach dem Xiaomi SU7.

Cover Image for Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Wolfgang Gomoll  —  

Audi packt deutlich größere Akkus in den Plug-in-Hybrid des A5. Damit kommt der Avant bis zu 104 Kilometer weit.

Cover Image for BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?

BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?

Wolfgang Gomoll  —  

Der BMW iX3 als Begründer der Neuen Klasse möchte und muss auf ganzer Linie überzeugen. Ob er das kann? Wir sind den Prototypen Probe gefahren.

Cover Image for Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro – wir sind ihn gefahren

Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro – wir sind ihn gefahren

Wolfgang Gomoll  —  

Ab 29.990 Euro bietet Toyotas Urban Cruiser LFP-Akkus, solide Reichweite, 360-Grad-Kamera und PSM-Allradantrieb – Fahrwerk und Sitze bleiben Kritikpunkt.

Cover Image for Audi Q6 Sportback e-tron Performance im Test: Reichweitenmeister der Q6-Familie

Audi Q6 Sportback e-tron Performance im Test: Reichweitenmeister der Q6-Familie

Wolfgang Gomoll  —  

Mit einer Batterieladung kommt der Q6 e-tron Sportback bis zu 657 Kilometer weit, das sind 16 Kilometer mehr als der SUV-Bruder.

Cover Image for Cadillac Lyriq im Test: Gelassen in der Stadt und den Bergen

Cadillac Lyriq im Test: Gelassen in der Stadt und den Bergen

Sebastian Henßler  —  

Der Cadillac Lyriq überzeugt im Alltag mit ruhigem Fahrverhalten, viel Platz und ordentlicher Reichweite – zeigt aber Schwächen bei Assistenz und Bedienung.

Cover Image for Mini John Cooper Works Aceman im Test: Scharf gemacht

Mini John Cooper Works Aceman im Test: Scharf gemacht

Stefan Grundhoff  —  

Der Mini Aceman John Cooper Works macht im Alltag zwar Laune – könnte aber noch mehr Dampf und etwas mehr Wertigkeit vertragen.

Cover Image for Mini Aceman SE im Test: Wie viel Mini steckt noch drin?

Mini Aceman SE im Test: Wie viel Mini steckt noch drin?

Sebastian Henßler  —  

Mini zwischen Cooper und Countryman: Der Aceman SE bietet Fahrspaß, gutes Platzangebot und Technik mit Charakter – aber auch ein paar Schwächen.

Cover Image for BYD Dolphin Surf Test: Kleiner Stromer mit großen Ambitionen

BYD Dolphin Surf Test: Kleiner Stromer mit großen Ambitionen

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Wir sind den BYD Dolphin Surf gefahren: Ein kantiger E-Kleinwagen mit 322 km Reichweite, flottem Design und viel E-Auto für wenig Geld.

Cover Image for Erstkontakt Smart #5 Brabus: E-Alleskönner mit Charakter?

Erstkontakt Smart #5 Brabus: E-Alleskönner mit Charakter?

Sebastian Henßler  —  

Portugal, 230 km Testfahrt, 412 kW Ladepeak: Der Smart #5 Brabus kombiniert Stil, Technik und Gelassenheit – und bleibt dabei überraschend bodenständig.

Cover Image for Mercedes EQE 350+ im Test: Wie weit soll es gehen?

Mercedes EQE 350+ im Test: Wie weit soll es gehen?

Daniel Krenzer  —  

Der Mercedes-Benz EQE 350+ kommt laut WLTP auf eine Reichweite von gut 700 Kilometern. Wie viel davon bleibt im Test übrig?

Cover Image for Peugeot E-3008 Dual Motor: Danke für die Vitamine

Peugeot E-3008 Dual Motor: Danke für die Vitamine

Wolfgang Gomoll  —  

Peugeot spendiert dem vollelektrischen 3008 einen zweiten Motor an der Hinterachse. Die Vitaminspritze tut dem E-Crossover gut.

Cover Image for MGS5 EV im Alltagstest – Premiere an der Côte d’Azur

MGS5 EV im Alltagstest – Premiere an der Côte d’Azur

Sebastian Henßler  —  

Der MGS5 EV tritt als Nachfolger des ZS EV an – sachlich, effizient und mit klarer Designlinie. Drei Varianten, ein Ziel: Alltag statt Show.

Cover Image for E-Kleinwagen JAC E30X im Test: Mehr Luxus als gedacht

E-Kleinwagen JAC E30X im Test: Mehr Luxus als gedacht

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Kaum bekannt, aber erstaunlich komplett: JAC E30X bietet viel Komfort, gute Reichweite und solide Technik – bislang nur in der Schweiz. Wir sind ihn gefahren.

Cover Image for Renault 4 E-Tech im Test: Warme Retro-Gefühle

Renault 4 E-Tech im Test: Warme Retro-Gefühle

Joaquim Oliveira  —  

Wer den Renault 5 zwar heiß findet, doch die Praktikabilität vermisst, kann nunmehr zum kleinen großen Bruder R4 greifen.