Autonomer Lkw für die Supermarkt-Belieferung bei Lidl Schweden im Test

Cover Image for Autonomer Lkw für die Supermarkt-Belieferung bei Lidl Schweden im Test
Copyright ©

Einride

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bei Lidl Schweden scheint man schon ein wenig weiter zu sein, als im deutschen Markt. So will der Discounter ab 2018, testweise einige Filialen mit den selbstfahrenden Lkw des schwedischen Start-ups Einride beliefern. Vorgestellt wurde der Prototyp des T-Pod im Juli dieses Jahres. Ein entsprechender Vertrag zwischen den beiden Unternehmen sei bereits unter Dach und Fach. Die Testfahrten sollen demnach in der Region Halmstad im Südwesten Schwedens stattfinden, dies ließe sich zumindest dem Beitrag des IT-Magazin Computer Sweden entnehmen.

Autnom und vollelektrisch ist der T-Pod laut Einride unterwegs. Die Reichweite des elektrifizierten Transporters wird mit 200 Kilometer beziffert. Auf Autobahnen und Landstraßen steuere das Fahrzeug der Autopilot, ansonsten übernehme der Fahrer. Jedoch nicht wie gewohnt mit Lenkrad und Pedalerie, sondern per Fernsteuerung, denn es gibt weder Führerhaus noch Fenster. Bei Bedarf soll der Mensch jederzeit die Steuerung übernehmen können.

“The supermarket industry is very transport intensive and will continue to produce high emissions as long as it is dependent on fossil fuel technology. During the 2016/2017 fiscal year, Lidl completely switched to alternative fuels such as electricity, natural gas, biodiesel or eco-labeled diesel, which reduced the environmental impact of transport by 25 percent.

By switching to electric trucks, transport emissions can decrease by up to 100 percent. Einride’s self-driving T-pod is a big step forward in Lidl’s battle for fossil free transport.” – Johannes Fieber, CEO of Lidl Sweden

Quelle: Eurotransport.de – Autonomer Lkw für die Supermarkt-Belieferung // Einride.eu – Einride, a Swedish self-driving transportation startup, partners with Lidl to reduce emissions by 100 percent

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

E-Mobilität bewegt – auch dich?

Dann teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Denn jeder Beitrag bringt uns der nachhaltigen Mobilität ein Stück näher. ⚡🚗🔋🌍💚

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Thomas Uhr, Can-Am: „Wir denken Elektromotorräder neu“

Thomas Uhr, Can-Am: „Wir denken Elektromotorräder neu“

Sebastian Henßler  —  

Vom ersten Schneemobil bis zum elektrischen Motorrad: CTO Thomas Uhr erklärt, warum BRP jetzt auf zwei Rädern Fahrt aufnimmt – mit Technik aus Österreich.

Cover Image for BYD Seal im Alltag zwischen Kurven, Kilometern und kleinen Kompromissen

BYD Seal im Alltag zwischen Kurven, Kilometern und kleinen Kompromissen

Sebastian Henßler  —  

Der BYD Seal Excellence AWD überrascht mit Design, Komfort und Kraft – doch nicht alles funktioniert so souverän, wie die Technik auf dem Papier verspricht.

Cover Image for Diese 7 kleinen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Diese 7 kleinen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Daniel Krenzer  —  

Kleine, günstige Elektroautos, die dennoch auf eine ordentliche Reichweite kommen: Unsere Topliste betrachtet dieses Mal beide Aspekte auf einmal.

Cover Image for Autohersteller aus China wollen Afrikas Neuwagenmarkt aufmischen

Autohersteller aus China wollen Afrikas Neuwagenmarkt aufmischen

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische Autohersteller betrachten Afrika für die Elektromobilität als mehr als nur einen Nischenmarkt – und gehen in die Offensive.

Cover Image for Wie Cadillac Europa elektrisieren will

Wie Cadillac Europa elektrisieren will

Redaktion  —  

Cadillac hat es in schon einige Male versucht, den so imageträchtigen Markt in Europa zu erobern – nun mit E-Autos.

Cover Image for Verbände fordern Industrie-Masterplan für E-Mobilität

Verbände fordern Industrie-Masterplan für E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

VDA, VDIK sowie ZDK fordern einen umfassenderen Push für die Elektromobilität – der auch private Käufer wieder mit einschließt.