Plant Genesis einen Elektro-Sportwagen mit Lucid?

Cover Image for Plant Genesis einen Elektro-Sportwagen mit Lucid?
Copyright ©

Lucid

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Lucid Motors, ein auf Luxus-Elektroautos spezialisiertes Start-up, soll kurz davorstehen, eine Partnerschaft mit Hyundais Premiummarke Genesis bekannt zu geben, wie electric-vehicles.com berichtet. Diese Zusammenarbeit ziele darauf ab, die Entwicklung eines neuen rein elektrischen Sportwagens der Marke Genesis zu beschleunigen, der im Jahr 2025 auf den Markt kommen soll. Ferner plant Genesis, bis Ende 2025 den elektrischen Geländewagen GV90 zu präsentieren.

Lucid, das nach einer Partnerschaft mit Aston Martin im vergangenen Jahr nun seine zweite Kooperation anstrebt, hat derzeit mit einem schwierigen Markt zu kämpfen. Das Unternehmen treibt einerseits Kostensenkungen voran, um andererseits die Markteinführung seines SUV-Modells Gravity für Ende dieses Jahres vorzubereiten. Berichten zufolge besuchte Hyundai Motor CEO Jang Jae-hoon Anfang des Jahres das Hauptquartier von Lucid in Kalifornien, um mögliche Kooperationen zwischen den beiden Automobilherstellern zu erkunden.

Die Sichtung von Lucid Air und Gravity Modellen in Südkorea hat Spekulationen über eine mögliche Partnerschaft zwischen dem Automobilkonzern Hyundai und Lucid weiter angeheizt. Hyundai könnte Lucids technologische Fähigkeiten für seine Marke Genesis erkannt und eine Zusammenarbeit vorgeschlagen haben.

Das Treffen konzentrierte sich angeblich auf die Zusammenarbeit bei Elektromotoren, wie das eingangs erwähnte News-Portal ausführt. Aktuell sollen sich beide Unternehmen in den finalen Verhandlungen über das Abkommen befinden. Dabei sollen Details wie die Preisgestaltung der Elektromotoren und die spezifischen Modelle, in die sie integriert werden sollen, bereits geklärt sein.

In einer aktualisierten Präsentation nach den Ergebnissen des ersten Quartals bekräftigte das Start-up seine jährliche Produktionsprognose von 9000 Fahrzeugen, warnte jedoch die Investoren, dass die Barmittel, Barmitteläquivalente und Investitionen voraussichtlich nur bis zum zweiten Quartal des nächsten Jahres ausreichen werden. Eine Kooperation käme Lucid in diesem Fall wohl recht, um weitere Einnahmeströme zu realisieren.

Quelle: electric-vehicles.com – Lucid Prepares to Announce Partnership with Hyundai on Electric Motors

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

E-Mobilität bewegt – auch dich?

Dann teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Denn jeder Beitrag bringt uns der nachhaltigen Mobilität ein Stück näher. ⚡🚗🔋🌍💚

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Spiritogre:

Und nächste Woche gibt es dann die Meldung, dass Lucid mit Stellantis kooperiert…

Ähnliche Artikel

Cover Image for Markus Schäfer, Mercedes: Politik muss jetzt liefern

Markus Schäfer, Mercedes: Politik muss jetzt liefern

Sebastian Henßler  —  

Markus Schäfer warnt vor Rohstoffabhängigkeit und fordert eine koordinierte Batterie-Strategie in Europa – sonst drohe ein Rückstand gegenüber China.

Cover Image for Mercedes-AMG GT XX: 1000 kW stark, 360 km/h schnell

Mercedes-AMG GT XX: 1000 kW stark, 360 km/h schnell

Wolfgang Gomoll  —  

AMG GT XX: Über 1000 kW Leistung, 850 kW Ladeleistung, recycelte Rennreifen im Cockpit und Aerodynamiktricks mit AA-Akkus machen den Stromer zum Technikwunder.

Cover Image for Robo-Autos: China, Tesla oder doch VW vorn?

Robo-Autos: China, Tesla oder doch VW vorn?

Wolfgang Gomoll  —  

VW startet mit Moia und dem ID.Buzz AD ins Robo-Zeitalter. Doch Waymo, Tesla und Chinas Autobauer fahren schon längst autonom durch Millionenstädte.

Cover Image for BYD drosselt Produktion trotz Millionenverkäufen

BYD drosselt Produktion trotz Millionenverkäufen

Sebastian Henßler  —  

BYD senkt die Produktion in mehreren Werken, streicht Nachtschichten und verschiebt Ausbaupläne – der Absatz bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Cover Image for US-Steuergutschrift für Elektroautos auf der Kippe

US-Steuergutschrift für Elektroautos auf der Kippe

Maria Glaser  —  

In den USA könnte mit einem Gesetzentwurf des US-Senats die Förderung für Elektroautos von knapp 6450 Euro bereits in 180 Tagen auslaufen.

Cover Image for Autofrachter Morning Midas ist gesunken

Autofrachter Morning Midas ist gesunken

Michael Neißendorfer  —  

Nachdem sie komplett ausgebrannt war, ist die Morning Midas nun gesunken. Was das Feuer auf dem Pkw-Frachter ausgelöst hat, bleibt somit unklar.