Great Wall Motor führt SUV Wey 07 auf dem globalen Markt ein

Cover Image for Great Wall Motor führt SUV Wey 07 auf dem globalen Markt ein
Copyright ©

GWM / Wey

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Great Wall Motor bietet unter seiner Submarke Wey ab sofort einen SUV außerhalb des chinesischen Marktes an. Der Wey 07, der dem in China erhältlichen Wey Lanshan entspricht, kann seit wenigen Tagen vorbestellt werden. Die offizielle Markteinführung des Plug-in-Hybrid, der in China zwischen 299.800 und 326.800 Yuan (etwa 38.128 bis 41.550 Euro) kosten soll, ist für Anfang Oktober geplant. Die Preise für Märkte außerhalb Chinas sind noch nicht bekannt.

Am Anfang des Monats hatte GWM die ersten Bilder des Plug-in-SUV veröffentlicht. Mit denselben Abmessungen gleicht der Wey 07 optisch dem Lanshan. Während der Lanshan Intelligent Driving Edition über das Dach-Lidar verfügt, fehlt dieses beim Wey 07 jedoch.

Der Plug-in-Hybrid ist ausgestattet mit einem 1,5-Liter-Motor und zwei Elektromotoren, die zusammen eine Leistung von 386 kW (517 PS) erbringen und über ein Gesamtdrehmoment von 930 Newtonmetern verfügen. Damit ist die Übersee-Variante in Hinblick auf die Leistung mit dem heimischen Wey Lanshan vergleichbar. GWM gibt eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h an. Die Batterie mit einer Kapazität von 42,5 Kilowattstunden soll eine rein elektrische Reichweite von 201 Kilometern nach NEFZ ermöglichen.

Bei der Cockpit-Gestaltung fallen feine Unterschiede zwischen den beiden Varianten auf. Im Gegensatz zur chinesischen Version fehlt beim Wey 07 der Entertainment-Bildschirm für den Beifahrer, während hingegen sich unterhalb des zentralen Kontrollbildschirms zusätzlich physische Tasten befinden. Für Komfort sorgen sollen unter anderem eine Lenkradheizung, eine Drei-Zonen-Klimaanlage und ein Audiosystem mit 16 Lautsprechern. Teil der Fahrerassistenzsysteme sind unter anderem eine automatische Notbremsung, ein adaptiver Tempomat sowie ein Spurhalteassistent.

Beide Varianten sind mit sechs Sitzen bestuhlt, von denen die erste und die zweite Reihe jeweils Annehmlichkeiten wie Massagefunktion, Heizung und Belüftung bieten. In der zweiten Reihe ist zusätzlich ein kleiner Tisch verbaut.

Quelle: Car News China – GWM’s Wey 07 SUV for the overseas market will open pre-order on September 13

Worthy not set for this post
Sidebar ads

E-Mobilität bewegt – auch dich?

Dann teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Denn jeder Beitrag bringt uns der nachhaltigen Mobilität ein Stück näher. ⚡🚗🔋🌍💚

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


HJ Wohlgemuth:

ab wann ist der Wey 07 PHEV blau met mit hellen polsten lieferbar?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Thomas Uhr, Can-Am: „Wir denken Elektromotorräder neu“

Thomas Uhr, Can-Am: „Wir denken Elektromotorräder neu“

Sebastian Henßler  —  

Vom ersten Schneemobil bis zum elektrischen Motorrad: CTO Thomas Uhr erklärt, warum BRP jetzt auf zwei Rädern Fahrt aufnimmt – mit Technik aus Österreich.

Cover Image for BYD Seal im Alltag zwischen Kurven, Kilometern und kleinen Kompromissen

BYD Seal im Alltag zwischen Kurven, Kilometern und kleinen Kompromissen

Sebastian Henßler  —  

Der BYD Seal Excellence AWD überrascht mit Design, Komfort und Kraft – doch nicht alles funktioniert so souverän, wie die Technik auf dem Papier verspricht.

Cover Image for Diese 7 kleinen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Diese 7 kleinen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Daniel Krenzer  —  

Kleine, günstige Elektroautos, die dennoch auf eine ordentliche Reichweite kommen: Unsere Topliste betrachtet dieses Mal beide Aspekte auf einmal.

Cover Image for Autohersteller aus China wollen Afrikas Neuwagenmarkt aufmischen

Autohersteller aus China wollen Afrikas Neuwagenmarkt aufmischen

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische Autohersteller betrachten Afrika für die Elektromobilität als mehr als nur einen Nischenmarkt – und gehen in die Offensive.

Cover Image for Wie Cadillac Europa elektrisieren will

Wie Cadillac Europa elektrisieren will

Redaktion  —  

Cadillac hat es in schon einige Male versucht, den so imageträchtigen Markt in Europa zu erobern – nun mit E-Autos.

Cover Image for Verbände fordern Industrie-Masterplan für E-Mobilität

Verbände fordern Industrie-Masterplan für E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

VDA, VDIK sowie ZDK fordern einen umfassenderen Push für die Elektromobilität – der auch private Käufer wieder mit einschließt.