Lucid will Produktion des Elektro-SUV Gravity beschleunigen

Cover Image for Lucid will Produktion des Elektro-SUV Gravity beschleunigen
Copyright ©

Lucid Motor

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Lucid Motors hat die Erweiterung der eigenen Fertigungsanlage in den USA bekanntgegeben. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Produktionskapazitäten schon vor der Einführung des neuen vollelektrischen SUVs Gravity zu erhöhen und das zukünftige Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Peter Rawlinson, CEO und CTO von Lucid, betonte die Bedeutung dieser Entwicklung für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens.

Rawlinson hob ebenso hervor, dass die erweiterte Anlage es ermöglichen wird, weiterhin hochwertige Autos an Kunden weltweit zu liefern, einschließlich des bald erscheinenden Lucid Gravity. Die Erweiterung des Produktionsstandorts AMP-1 umfasse eine neue Fertigungs- und Lagerstätte mit einer Fläche von ca. 278.000 Quadratmetern, so groß wie gut 40 Fußballfelder.

Nach Fertigstellung der Erweiterung sollen verschiedene Funktionen auf einem Campus vereint werden: eine neue Hauptmontagelinie, neue Qualitäts- und Semi-Knock Down Zentren, erweiterte Karosserie- und Lackierwerkstätten, ein neues Logistikzentrum sowie eine vergrößerte und verlagerte Antriebsstrangfertigung. Hier wird Lucids eigens entwickelte Antriebstechnologie hergestellt. Zusätzlich beinhalte AMP-1 eine der fortschrittlichsten Stanzanlagen der Welt, wie der Hersteller mitteilt. Diese integrierte Stanzanlage ermögliche hohe Qualitätsstandards und größere Flexibilität zu geringeren Kosten. Der Betrieb der Stanzanlage soll später im Jahr 2024 aufgenommen werden.

Steven David, SVP of Operations bei Lucid, erklärte, dass die Lucid-Gruppe in nur wenigen Jahren ihre Fertigungskapazitäten zu einer der wenigen hochintegrierten Elektroauto-Fertigungsstätten in den USA ausgebaut habe. “Die erweiterte, moderne Anlage wird die Betriebseffizienz im Produktionsprozess erhöhen und es Lucid ermöglichen, weiterhin bahnbrechende Elektroautos in hoher Qualität an die Kunden zu liefern”, so David weiter.

Quelle: Lucid Motors – Pressemitteilung vom 24. Januar 2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

E-Mobilität bewegt – auch dich?

Dann teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Denn jeder Beitrag bringt uns der nachhaltigen Mobilität ein Stück näher. ⚡🚗🔋🌍💚

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Mit Xpeng zum Nordkap – elektrisch durch Skandinavien

Mit Xpeng zum Nordkap – elektrisch durch Skandinavien

Wolfgang Plank  —  

Der Weg zum Nordkap wird zur Feuertaufe für Xpeng – fahrdynamisch top, alltagstauglich durchdacht, aber nicht ganz frei von Ladefrust.

Cover Image for Tesla wird in Frankreich irreführende Werbung vorgeworfen

Tesla wird in Frankreich irreführende Werbung vorgeworfen

Laura Horst  —  

Tesla wird in Frankreich irreführende Werbung vorgeworfen. Außerdem drohen dem Unternehmen hohe Strafzahlung aufgrund seiner Kaufabwicklungs-Praktiken.

Cover Image for Neues E-SUV von Mazda kommt auch nach Europa

Neues E-SUV von Mazda kommt auch nach Europa

Daniel Krenzer  —  

In China gibt es bereits mehrere Zehntausend Vorbestellungen für das Elektroauto mit etwa den Maßen eines Tesla Model Y.

Cover Image for CO2-Ziele in Gefahr: Europas Südwesten bremst aus

CO2-Ziele in Gefahr: Europas Südwesten bremst aus

Sebastian Henßler  —  

Während Nordeuropa bei CO₂-Werten glänzt, kämpfen südeuropäische Länder mit hohen Emissionen und fehlender E-Auto-Nachfrage – mit Folgen für Hersteller.

Cover Image for Trump darf Ladesäulen-Förderung nicht zurückhalten

Trump darf Ladesäulen-Förderung nicht zurückhalten

Tobias Stahl  —  

Die Regierung um US-Präsident Donald Trump darf finanzielle Mittel für den Ausbau der Ladeinfrastruktur laut einem neuen Gerichtsurteil nicht zurückhalten.

Cover Image for Jeep bringt den Cherokee zurück, auch als E-Auto?

Jeep bringt den Cherokee zurück, auch als E-Auto?

Michael Neißendorfer  —  

Jeep belebt den Cherokee neu – und das auf einer Plattform, die in der Stellantis-Welt bei größeren Autos die tragende Rolle spielt: STLA Large.