Lexus Elektroautos
Lexus nennt weitere Details zur Elektro-Limousine ES
Anlässlich der Europapremiere des neuen ES hat Lexus einige neue Details zu seiner erfolgreichen Limousine verraten, die es erstmals auch als E-Auto gibt.
Lexus ES startet 2026 in Europa als Elektro-Limousine
Lexus hat auf der Automesse in Shanghai die neue Generation der Limousine ES vorgestellt, die Elektroversion hat mehr als 500 km Reichweite.
Lexus RZ jetzt mit 100 km mehr Reichweite
Toyotas Edelmarke Lexus hat seinem E-SUV RZ nach nunmehr zwei Jahren auf dem Markt ein Update gegönnt, davon profitiert vor allem die Reichweite.
Toyota setzt für Lexus auf eigene Produktion in China
Toyota plant ein neues Werk in Shanghai, das ab 2027 speziell Lexus-Elektroautos produzieren soll. Ein bedeutender Schritt für den dortigen Markt.
Hybrid-Bus oder Elektro-Buzz? Große Vans im direkten Duell
Das britische Fachmagazin Auto Express hat in einem Vergleichstest den vollelektrischen VW ID.Buzz gegen den hybriden Lexus LM antreten lassen.
Toyota soll E-Auto-Pläne verschieben wollen
Der japanische Autohersteller Toyota soll planen, das Produktionsdatum seiner Elektroautos der nächsten Generation um gut ein Jahr zu verschieben.
Lexus präsentiert zukunftsweisende Konzepte in Kalifornien
Lexus präsentiert in Kalifornien den sportlichen LF-ZC und den luxuriösen LF-ZL, die einen Ausblick auf die nächste Generation ihrer Elektroautos geben.
Toyota drückt aufs Elektro-Tempo: Neues Batteriewerk kommt
Der japanische Hersteller will auf Silicon Island in Zukunft Batterien bauen und vor Ort Synergien für Elektroauto-Lieferketten nutzen.
Toyota Europe mit Rekordabsatz im ersten Halbjahr
Toyota liegt auf Platz zwei der absatzstärksten Autohersteller. Plug-in-Hybride und E-Autos wachsen überdurchschnittlich.
Toyota: E-Autos verkaufen sich überdurchschnittlich gut
Toyota bleibt in Europa auf Wachstumskurs. Überdurchschnittlich oft verkauft der japanische Autohersteller seine Elektroautos.
Lexus setzt elektrifizierte Wachstumsfahrt fort
Der Absatz von Lexus im Jahr 2023 ist in Deutschland deutlich gewachsen. Nicht zuletzt dank der E-Autos im Portfolio.
Lexus enthüllt Elektro-Zukunft – bereits ab 2026
LF-ZC: Ist das die Limousine, die die Elektro-Welt verändern wird? Und definiert das neue LexusFlaggschiff LF-ZL das SUV-Erlebnis neu?
Lexus zeigt Elektro-Zukunft
Lexus enthüllt in diesem Jahr mehrere neue Modelle, die die Diversifikationsstrategie des Unternehmens verdeutlichen. Wasserstoff spielt auch eine Rolle.
Gut 150 km mehr: Lexus frischt den Elektro-SUV UX 300e auf
Im Mittelpunkt des Updates steht eine auf 72,8 kWh vergrößerte Lithium-Ionen-Batterie, mit der die Reichweite auf bis zu 449 Kilometer steigt.
Test: Ist der Lexus RZ besser als das Tesla Model Y?
Der Lexus RZ ist fast 10.000 Euro teurer als ein Tesla Model Y Performance, doch kann er mit dem Klassenbesten auch mithalten?
Lexus RZ 450e im Test: Fahren mit Strom, lenken mit Strom
Der Lexus RZ 450e ist das erste E-Auto von Lexus auf einer eigenen Elektro-Plattform. Wir sind ihn Probe gefahren und haben unsere Eindrücke festgehalten.
Das ist der neue Lexus RZ 450e
Der RZ 450e ist der erste Elektro-Lexus, der von Grund auf neu entwickelt wurde. Kurz vor dem Marktstart stellt der Hersteller das Modell ausführlicher vor.
Lexus Electrified: Ausblick auf E-Strategie von Toyotas Luxusmarke
Lexus gibt zu verstehen, dass das Rennen um die Zukunft der Antriebe entschieden ist. Dennoch setzt man weiterhin auch auf Hybride und Plug-In-Hybride.
Lexus UX 300e bekommt 40 Prozent mehr Reichweite
Toyotas Premiummarke Lexus hat sein Elektro-Modell UX 300e aufgefrischt. Die wichtigste Aktualisierung im neuen Modelljahr betrifft den Akku.
So fährt sich der Lexus RX 450h+ – Erste Eindrücke
Der Lexus RX 450 h+ soll den Plug-in-Hybridversionen des BMW X5, Audi Q7 und Mercedes GLE Konkurrenz machen. Wir sind ihn Probe gefahren.
Lexus wird elektrisch: Das plant Toyotas Luxusmarke
Toyota steht aktuell für Wasserstoff-Antrieb, Lexus setze auf die Batterie. Beiden Marken gleich, die konsequente Ausrichtung auf E-Mobilität.
Lexus RZ: Erste Kunden sollen den Elektro-Crossover noch 2022 erhalten
Auch Lexus könne sich beim RZ von Lieferengpässen nicht ganz frei machen. Trotzdem soll der Crossover zeitnah ausgeliefert werden.
Lexus RZ 450e: Akku-Allrad und Strom-Steuer – Erste Eindrücke
Das erste Modell von Lexus auf der E-Plattform will kein normales SUV sein. Es fehlen Lenksäule und ein Stück Kranz im Volant. Eindrücke des RZ 450e hier.
Elektrifizierte Autos: Toyota knackt 20-Millionen-Marke
Der japanische Konzern will bis 2025 weltweit mehr als 70 elektrifizierte Modelle einführen – darunter 15 Wasserstoff-Fahrzeuge und E-Autos.
Lexus verspricht stabile Batterieleistung auch bei hoher Leistungsabgabe
Zehn Jahre oder eine Millionen Kilometer kann der Lexus UX 300e zurücklegen, bevor die Garantie auf den Akku des Stromers erlischt.