Lotus

Cover Image for Lotus bringt neue Modellstruktur für Eletre und Emeya

Lotus bringt neue Modellstruktur für Eletre und Emeya

Sebastian Henßler  —  

Lotus strukturiert Eletre und Emeya neu: Klare Linien, neue Modellnamen und starke Leistung machen die Elektroautos fit für das Modelljahr 2025.

Weitere Artikeln

Cover Image for Lotus steigt auf Langstrecken-Hybride um

Lotus steigt auf Langstrecken-Hybride um

Maria Glaser  —  

Die Marke plant künftig einen Umstieg auf Elektroautos mit Range Extender anstatt wie geplant bis 2028 ein rein elektrisches Portfolio zu entwickeln.

Cover Image for Lotus Theory 1: Die automobile Mensch-Maschine

Lotus Theory 1: Die automobile Mensch-Maschine

Michael Neißendorfer  —  

Lotus hat mit dem Theory 1 ein neues Konzeptauto vorgestellt, das nichts weniger als die Zukunft intelligenter Hochleistungsfahrzeuge verkörpern soll.

Cover Image for Starkes Wachstum bei Lotus, aber noch hohe Verluste

Starkes Wachstum bei Lotus, aber noch hohe Verluste

Hannes Dollinger  —  

Lotus verzeichnet im ersten Halbjahr ein Auslieferungsplus von 239 Prozent bei Elektroautos, kämpft aber weiterhin mit hohen Verlusten.

Cover Image for Marktstart der elektrischen Lotus Elise wird wohl verschoben

Marktstart der elektrischen Lotus Elise wird wohl verschoben

Daniel Krenzer  —  

Der Sportwagen mit zwei Sitzen soll eigentlich 2027 als E-Auto auf den Markt kommen, doch offenbar wartet der Hersteller noch auf einen technischen Durchbruch.

Cover Image for Fahrbericht Lotus Emeya S: Gemacht für die große Reise

Fahrbericht Lotus Emeya S: Gemacht für die große Reise

Stefan Grundhoff  —  

Lotus, seit langem in Geely-Hand, will der Porsche-Verfolger Nummer eins werden. Kein Auto zeigt das deutlicher als der neue Emeya S.

Cover Image for Nio und Lotus kooperieren künftig bei Akku-Wechselstationen

Nio und Lotus kooperieren künftig bei Akku-Wechselstationen

Daniel Krenzer  —  

Die beiden chinesischen Autobauer Nio und Lotus arbeiten künftig beim Laden und Akkutausch eng zusammen. Dies wurde auf der Auto China bekanntgegeben.

Cover Image for Lotus: Umsatzrekord durch konsequente Elektrostrategie

Lotus: Umsatzrekord durch konsequente Elektrostrategie

Sebastian Henßler  —  

Gut 7000 Autos hat Lotus im vergangenen Jahr weltweit ausgeliefert, mehr als 60 Prozent davon rein elektrisch. Jetzt wird weiter skaliert – und zwar deutlich.

Cover Image for Elektro-Hyper-GT Lotus Emeya startet bei 106.400 Euro

Elektro-Hyper-GT Lotus Emeya startet bei 106.400 Euro

Michael Neißendorfer  —  

Lotus hat die Preise und weitere Details seines ersten elektrischen Hyper-GT Emeya bekanntgegeben und den Konfigurator sowie Bestellungen freigeschaltet.

Cover Image for Prototypenerprobung Lotus Emeya R bei Schnee und Eis

Prototypenerprobung Lotus Emeya R bei Schnee und Eis

Wolfgang Gomoll  —  

Wir haben den Hyper-GT Lotus Emeya R als Prototyp in Saariselkä in Finnland gefahren. Als Allrad mit 667 kW (905 PS) und 985 Nm Drehmoment.

Cover Image for Fahrbericht: Lotus Eletre S im Schnee

Fahrbericht: Lotus Eletre S im Schnee

Wolfgang Gomoll  —  

Lotus Eletre S: Wie schlägt sich der 612-PS-Kraftprotz bei Kälte und Schnee? Vor allem: Wie schaut es mit der Reichweite aus? Wir haben es selbst überprüft.

Cover Image for Lotus stellt 450 kW Schnelllader vor

Lotus stellt 450 kW Schnelllader vor

Sebastian Henßler  —  

Lotus bringt seinen eigenen 450 kW HPC-Charger auf den Markt. In China sind die Ladelösungen bereits verfügbar, andere Märkte folgen nach und nach.

Cover Image for Lotus: Mit Geely in eine rosige Zukunft?

Lotus: Mit Geely in eine rosige Zukunft?

Felix Katz  —  

Unter der Leitung von Geely schlägt Lotus einen völlig neuen Weg ein. Bis 2028 sollen jährlich 150.000 Fahrzeuge im neuen Werk in Wuhan vom Band laufen.

Cover Image for Lotus Emeya: Viertüriger Hyper-GT feiert Premiere

Lotus Emeya: Viertüriger Hyper-GT feiert Premiere

Sebastian Henßler  —  

Der Emeya steht im Mittelpunkt von Lotus’ Vision für die Zukunft der Mobilität. Er vereint Emotion, Logik, Kraft und Präzision in sich.

Cover Image for Lotus Eletre R: So fährt sich der E-Hyper-SUV

Lotus Eletre R: So fährt sich der E-Hyper-SUV

Wolfgang Plank  —  

Man muss sich einen Sprint im Lotus Eletre R vorstellen, als sitze man in einem Katapult – und hinten haut jemand das Halteseil durch.

Cover Image for Lotus setzt auf Direktvertrieb: Neue Ära für E-Auto-Markt

Lotus setzt auf Direktvertrieb: Neue Ära für E-Auto-Markt

Sebastian Henßler  —  

Elektromobilität trifft auf Komfort: Stripe und Lotus machen den Online-Autokauf zum Kinderspiel. Beginnend mit deren ersten E-SUV Eletre.

Cover Image for Erste Lotus Eletre sind ausgeliefert

Erste Lotus Eletre sind ausgeliefert

Daniel Krenzer  —  

Die ersten Lotus Eletre sind an ihre Besitzer übergeben worden. Der Eletre ist das erste vollelektrisches Hyper-SUV der britisch-chinesischen Marke.

Cover Image for Alpine E-Sportwagen könnte von Lotus gebaut werden

Alpine E-Sportwagen könnte von Lotus gebaut werden

Sebastian Henßler  —  

Der Alpine A110 entsteht in Zusammenarbeit zwischen Renaults Sportwagenmarke und Lotus. Gebaut werden könnte er auch von den Briten, wie nun bekannt wurde.

Cover Image for Lotus Eletre: Markanter und progressiver Elektro-Hyper-SUV

Lotus Eletre: Markanter und progressiver Elektro-Hyper-SUV

Sebastian Henßler  —  

Der Lotus Eletre sei ein Hyper-SUV: 600 km Reichweite (100 kWh-Akku), 600 PS Leistung und 350 kW-Ladegeschwindigkeit sollen neue Maßstäbe setzen.

Cover Image for Wie sich Sportwagenhersteller Lotus für die elektromobile Zukunft aufstellt

Wie sich Sportwagenhersteller Lotus für die elektromobile Zukunft aufstellt

Michael Neißendorfer  —  

Neue Elektroautos, ein neuer Hauptsitz, ein neues Werk und ein namhafter Investor. Lotus geht den Wandel zur E-Mobility schwungvoll an.

Cover Image for Ab 2028 wird Lotus nur noch E-Autos bauen – Emira ist letzter Verbrenner

Ab 2028 wird Lotus nur noch E-Autos bauen – Emira ist letzter Verbrenner

Sebastian Henßler  —  

Mit dem Emira wird noch im Sommer 2021 der letzte Verbrenner von Lotus vorgestellt. Ab 2028 fahren künftige Modell nur noch elektrisch vom Band.

Cover Image for Lotus soll Elektro-SUV für 2022 planen

Lotus soll Elektro-SUV für 2022 planen

Michael Neißendorfer  —  

Das Fahrzeug soll eine Reichweite von gut 600 Kilometern und eine Leistung von bis zu 550 kW (750 PS) aufweisen.

Cover Image for Lotus entwickelt Leichtbau-Plattform für Elektroautos

Lotus entwickelt Leichtbau-Plattform für Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Lotus war indirekt ein „Geburtshelfer“ eines der ersten auf dem Markt erhältlichen Elektroautos: Dem ersten Tesla Roadster, der ab 2008 gebaut wurde.

Cover Image for Für Lotus ist Elektro die ultimative Technologie für Sportwagen

Für Lotus ist Elektro die ultimative Technologie für Sportwagen

Michael Neißendorfer  —  

Aktuell konzentriert sich Lotus auf den Wiederaufbau seiner Sportwagenreihe. Geplant ist, jedes Lotus-Modell ab Ende 2022 auch vollelektrisch anzubieten.

Cover Image for Lotus Evija britisches Hypercar mit Stil und Leistung

Lotus Evija britisches Hypercar mit Stil und Leistung

Sebastian Henßler  —  

Der Lotus Evija kommt für 2,1 Mio. Dollar daher: 320 km/h schnell, von 0 auf 100 km/h in unter 3 Sekunden, 400 km Reichweite und in 18 Minuten vollgeladen.