Great Wall Motor kommt noch 2022 mit ersten E-Autos Deutschland

Cover Image for Great Wall Motor kommt noch 2022 mit ersten E-Autos Deutschland
Copyright ©

Great Wall Motor

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Automobilhersteller Great Wall Motor (GWM) gab auf der IAA 2021 einen Ausblick auf sein Marken- und Produktportfolio, mit dem man bald auch in Europa Fuß fassen wolle. Nun ebnet der chinesische Automobilhersteller, gemeinsam mit der Emil Frey Gruppe, seinen Weg auf den deutschen Markt. Noch 2022 sollen die ersten Modelle der GWM Marken Ora und Wey auf die Straße kommen.

Great Wall Motor wird noch im dritten Quartal 2022 ein umfassendes und technologisch führendes Fahrzeugangebot für den Europäischen Markt vorstellen und auf der Paris Motorshow 2022 im kommenden Oktober weitere Ein- und Ausblicke auf die innovative Produktpalette geben. Derzeit sei GWM mit der Emil Frey Gruppe im Gespräch, um die Zusammenarbeit auch für andere europäische Märkte auszuweiten. Konkrete Länder wurden bisweilen nicht benannt. Lediglich die Tatsache, dass erste Stromer ab dem vierten Quartal 2024 in Deutschland auf die Straße kommen sei gesetzt.

Der chinesische Konzern startet in Europa mit dem vollelektrischen Modell Funky Cat der Marke Ora sowie dem Plug-in-Hybrid Coffee 01 der Marke Wey. “Für GWM ist dies ein Meilenstein auf dem Weg nach Europa, dieses Kooperationsprojekt mit Emil Frey stellt die Weichen für unseren Markteintritt und für den Weg zu unseren Kunden, die unsere Fahrzeuge erwarten, soXiangjun MENG, Head of Europe Market von GWM, über die Zusammenarbeit.

Wolfgang Kopplin, Mitglied der Geschäftsleitung der Emil Frey Gruppe, ordnete die Zusammenarbeit wie folgt ein: “Als wir uns Anfang 2020 für ein erstes Gespräch mit dem GWM Top-Management getroffen haben, war ich sofort von der technischen Reife und Qualität der Fahrzeuge überzeugt. Die Reaktionen der Fachbesucher und Interessenten auf der IAA Mobility 2021 in München haben gezeigt, dass die Fahrzeuge von GWM sehr innovativ und attraktiv wahrgenommen werden.”

Quelle: Great Wall Motor – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

E-Mobilität bewegt – auch dich?

Dann teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Denn jeder Beitrag bringt uns der nachhaltigen Mobilität ein Stück näher. ⚡🚗🔋🌍💚

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


adson:

Vor einiger Zeit hatte ich Gelegenheit mich intensiv mit dem MG5 zu beschäftigen. Auch eine ausgiebige Probefahrt gehörte dazu.
Wenn diese Anbieter die Materialauswahl, Verarbeitung und den Service so hin kriegen, bei einem so günstigen Preis, dann wird ihnen die Zukunft gehören.
Offensichtlich können die NEUEN noch erkennen, was die Kunden möchten bzw. bei den etablierten Herstellern vermissen.

Wolfbrecht Gösebert:

Leider zeigt das zum Artikel verwendete Foto weder das Modell Funky Cat der Marke Ora noch den Plug-in-Hybrid Coffee 01 unter dem Label Wey – sondern den “Kleinstwagen” Ora R1, der aber nicht auf der Liste der absehbar importierten Fahrzeuge steht …

Yoyo:

Das wäre der richtige Nachfolger vom Smart.

Matthias Fenk:

„Lediglich die Tatsache, dass erste Stromer ab dem vierten Quartal 2024 in Deutschland auf die Straße kommen sei gesetzt.“
In über 2 Jahren also erst?? Brauchen die in der Partnerschaft mit der Emil Frey Gruppe wirklich soo lange, um in die Puschen zu kommen?

Björn Leo:

Ich freu mich drauf
und jene Partnerschaft mit der Emil Frey Gruppe in Vertrieb und Service ist ein Riesen-Asset, Glückwünsche dazu!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Mit Xpeng zum Nordkap – elektrisch durch Skandinavien

Mit Xpeng zum Nordkap – elektrisch durch Skandinavien

Wolfgang Plank  —  

Der Weg zum Nordkap wird zur Feuertaufe für Xpeng – fahrdynamisch top, alltagstauglich durchdacht, aber nicht ganz frei von Ladefrust.

Cover Image for Tesla wird in Frankreich irreführende Werbung vorgeworfen

Tesla wird in Frankreich irreführende Werbung vorgeworfen

Laura Horst  —  

Tesla wird in Frankreich irreführende Werbung vorgeworfen. Außerdem drohen dem Unternehmen hohe Strafzahlung aufgrund seiner Kaufabwicklungs-Praktiken.

Cover Image for Neues E-SUV von Mazda kommt auch nach Europa

Neues E-SUV von Mazda kommt auch nach Europa

Daniel Krenzer  —  

In China gibt es bereits mehrere Zehntausend Vorbestellungen für das Elektroauto mit etwa den Maßen eines Tesla Model Y.

Cover Image for CO2-Ziele in Gefahr: Europas Südwesten bremst aus

CO2-Ziele in Gefahr: Europas Südwesten bremst aus

Sebastian Henßler  —  

Während Nordeuropa bei CO₂-Werten glänzt, kämpfen südeuropäische Länder mit hohen Emissionen und fehlender E-Auto-Nachfrage – mit Folgen für Hersteller.

Cover Image for Trump darf Ladesäulen-Förderung nicht zurückhalten

Trump darf Ladesäulen-Förderung nicht zurückhalten

Tobias Stahl  —  

Die Regierung um US-Präsident Donald Trump darf finanzielle Mittel für den Ausbau der Ladeinfrastruktur laut einem neuen Gerichtsurteil nicht zurückhalten.

Cover Image for Jeep bringt den Cherokee zurück, auch als E-Auto?

Jeep bringt den Cherokee zurück, auch als E-Auto?

Michael Neißendorfer  —  

Jeep belebt den Cherokee neu – und das auf einer Plattform, die in der Stellantis-Welt bei größeren Autos die tragende Rolle spielt: STLA Large.