Rolls-Royce
Neben dem Elektroauto Rolls-Royce Spectre war auch Bespoke, also die Umsetzung von mitunter verrückten individuellen Kundenwünschen, zuletzt ein Haupttreiber.
Spofec veredelt den elektrischen Rolls-Royce Spectre
Spofec optimiert den Rolls-Royce Spectre: Aerodynamische Verbesserungen und neue Designelemente lassen das Coupé sportlicher und stabiler wirken.
BMW: Letzter Verbrennungsmotor verlässt Werk in München
60 Jahre lang hat BMW in München Verbrennungsmotoren gebaut. Ihre Produktion weicht nun jedoch der elektrischen “Neuen Klasse”.
“Elektrischer Antrieb passt fantastisch zu Rolls-Royce”
Rolls-Royce-Chef Torsten Müller-Ötvös geht bald in Rente. Er übergibt einen Luxus-Autobauer, der komplett auf die E-Mobilität hin ausgerichtet ist.
Rolls-Royce: Tradition trifft Innovation
CEO Torsten Müller-Ötvös gibt exklusive Einblicke in die Veränderungen, Herausforderungen und Visionen von Rolls-Royce.
Rolls-Royce Spectre: So fährt sich die Luxus-Limousine
Wir sind den ersten vollelektrischen Rolls-Royce Spectre Probe gefahren. Und haben den V12 zu keiner Zeit vermisst.
Rolls-Royce: Künftig Wasserstoff statt Batterien?
Technologiewechsel: Rolls-Royce zieht Wasserstoff in Betracht und könnte sich von Batterien verabschieden.
Der absolute Luxus: Rolls-Royce Spectre wird ab September gebaut
Rolls-Royce schwimmt in Vorbestellungen für den vollelektrischen Spectre. Ab September soll das E-Auto gebaut werden – und mindestens 500.000 Euro kosten.
Rolls-Royce Spectre: Reichweite kümmert Privatjet-Besitzer nicht
Die Nachfrage für den elektrischen Rolls-Royce ist enorm, das Werk soll ausgebaut werden. Warum das so ist, das erläutert Geschäftsführer Müller-Ötvös.
Rolls-Royce CEO vom Auftragseingang für E-Limousine Spectre überrascht
Rolls-Royce wird die Produktion seines ersten Elektroautos erhöhen müssen, wenn die Auftragslage so bleibt, wie sie ist.
Rolls-Royce Spectre: Alle Fakten zum ersten Elektro-Rolls-Royce
Mit dem Rolls-Royce Spectre erblickt der erste vollelektrische Rolls-Royce das Licht der Welt. Wir haben alle Fakten und technischen Daten zum Stromer.
Rolls-Royce Spectre: “Symbol für strahlende, kühne elektrische Zukunft”
Dem Rolls-Royce Spectre kommt besondere Bedeutung beim Wandel der Marke hin zur E-Mobilität zu. Grund genug, um den Stromer auf Herz und Nieren zu testen.
Wie Rolls-Royce rein elektrisch werden will
Die Elektrifizierung des gesamten Portfolios, so CEO Müller-Ötvös, ist „eine große Aufgabe für ein relativ kleines Unternehmen“.
Rolls-Royce Luxus ab 2030 nur mehr elektrisch
Rolls-Royce will ab 2030 nur mehr vollelektrische Modelle anbieten. Grund dafür ist auch das sinkende Durchschnittsalter des RR-Käufers.
Rolls-Royce Spectre: Erster Luxus-Stromer der Briten kommt 2023 auf die Straße
2023 kommt mit dem Rolls-Royce Spectre das erste E-Auto der Briten. Ab 2030 sind alle Fahrzeuge von Rolls-Royce voll elektrisch unterwegs.
Gerücht: Elektro-Rolls-Royce kommt mit BMW i7 Motoren und riesiger Batterie
Der Rolls-Royce Silent Shadow soll noch 2021 seine Premiere feiern. Aufbauend auf Komponenten des elektrischen 7er BMW und BMW iX soll er daherkommen.
Rolls-Royce und Daimler Truck planen Kooperation für stationäre Brennstoffzellensysteme
Sie sollen emissionsfreie Alternativen zu Dieselmotoren bieten, die bislang als Notstromaggregate oder zur Abdeckung von Spitzenlasten eingesetzt werden.
Elektroauto-Offensive von München aus: Chinesische Luxusmarke krallt sich Rolls-Royce-Designchef
Der ehemalige Designchef von Rolls-Royce und ein neues Designcenter in München: Die chinesische Luxusautomarke Hongqi will angreifen.
Rolls-Royce ab 2040 rein elektrisch unterwegs…
Anlass hierfür sind zu einem die in zahlreichen Ländern verabschiedeten Regeln, die den Verkauf von Verbrennungsmotoren verbieten wollen. Zum anderen die Tatsache, dass sich auch Saudi-Arabien, Dubai oder Abu Dhabi mit dem Thema alternative Energien vermehrt auseinandersetzen.