Faraday Future News
Faraday Future will sich mit Billigmarke retten
Mit einer zweiten Marke, Faraday X (FX) getauft, und günstigen E-Autos will Faraday Future sich auf ein festes Fundament stellen.
Faraday Future verkaufte 2023 gerade einmal vier E-Autos
Faraday Future zieht seine Produktionsprognose zurück und veröffentlicht einen ernüchternden Finanzbericht. Der nächste Pleitekandidat?
Sinkender Kurs bei Faraday Future
Wegen Liquiditätsproblemen und Lieferengpässen ist der Aktienkurs von Faraday Future so weit gesunken, dass der Verlust der Börsenzulassung droht.
Faraday Future: Neue Finanzierungsstrategie
Mit strategischen Schritten möchte das Unternehmen mehr Investoren anziehen. Neben der Produktion plant FF, sein Vertriebs- und Servicenetz auszubauen.
Faraday Future: Neue Finanzierung und innovative Ideen
Faraday Future präsentiert mit dem “FF 91 2.0 Futurist Alliance” sein neuestes Elektroauto. Inmitten von Zeiten mit Finanzierungsproblemen.
Hoffnung für FF 91? Faraday Future verkündet neue Finanzierungszusage
Faraday Future sichert sich weitere Finanzierungszusagen und freut sich auf Produktion und Auslieferung des FF 91.
Faraday Future feiert Marktstart des FF 91
Die Zukunft der Elektromobilität hat begonnen: Faraday Future kündigt FF 91 Marktstart an. Los geht es ab 233.000 Euro.
Faraday Future: Investment bleibt aus & Wandelanleihen soll helfen
100 Millionen US-Dollar in unbesicherten Wandelanleihen sollen es richten und den Weg in die Serie für den Faraday Future 91 Futurist sichern.
Faraday Future verschiebt Auslieferung & sucht nach Investoren
Es scheint mittlerweile fraglich, ob der FF91 von Faraday Future seinen Weg auf die Straße findet. Man sucht Investoren, um die Fertigung zu sichern.
Faraday Future: Serienstart des FF91 soll gesichert sein
Es scheint fix: Der Faraday Future FF91 soll im April ersten Käufern übergeben werden. Direkt nach dem Produktionsstart Ende März.
Faraday Future sammelt 135 Millionen Dollar für FF-91-Produktion
Das E-Auto-Startup Faraday Future hat Finanzierungszusagen in Höhe von 135 Millionen US-Dollar. Jetzt kann die Produktion des FF 91 Futurist starten.
US-Start-up Faraday Future testet FF 91 in China und will ab April ausliefern
Das kalifornische Start-up Faraday Future hat einen FF 91 Futurist für letzte Tests nach China geschickt. Schon im April soll die Auslieferung starten.
Faraday Future: FF91 soll Ende März 2023 in Fertigung starten
Der FF91 von Faraday Future soll Ende März 2023 in Serie starten. Vorausgesetzt man kann sich bis dahin das notwendige Kapital sichern.
Faraday Future zieht Konsequenzen und setzt CEO vor die Tür
Faraday Future hat sich von seinem ehemaligen CEO Carsten Breitfeld getrennt. Ein Anderer soll es nun richten und das Start-Up wieder auf Kurs bringen.
Faraday Future will FF91 weiterhin auf die Straße bringen. Nur wann?
Wird der FF91 von Faraday Future auf die Straße kommen? Aktuelle Geschäftszahlen lassen dies nicht vermuten. Höhere Verluste stehen künftig noch im Raum.
Faraday Future soll neue Investoren gefunden haben
FF soll kurz vor dem Abschluss von Wandelanleihen mit mehreren Investoren mit einem Kapitalbetrag von insgesamt bis zu 600 Millionen Dollar stehen.
Geldprobleme: Faraday Future muss Produktionsbeginn verschieben
Medienberichten zufolge fehlen dem Unternehmen aktuell gut 325 Millionen US-Dollar, um mit der Fertigung starten zu können.
Faraday Future präsentiert FF 91 in luxuriösem Umfeld
Der FF 91 von Faraday Future, deren erstes Luxus-E-Auto, wird künftig im Flaggschiff-Markenerlebniszentrum in Beverly Hills, Kalifornien erhältlich sein.
Faraday Future stellt ersten serienreifen FF 91 EV
Faraday Future bleibt damit für den anvisierten Produktionsstart des FF 91 im dritten Quartal 2022 im Zeitplan.
Faraday Future stellt Produktionspartner für FF 81 vor
Myoung Shin in Südkorea stellt den FF 81 her, das zweite E-Auto von Faraday Future und das erste für den Massenmarkt.
Faraday Future sieht sich auf Kurs für Produktionsbeginn im Juli 2022
Nach jahrelangem Schlingerkurs scheint Faraday Futre auf gutem Weg, in weniger als einem Jahr mit der Produktion zu beginnen.
Wie ein deutscher Ingenieur das Luxus-E-Auto FF91 auf die Spur gebracht hat
Faraday Future CEO Breitfeld über vergangene Rückschläge und was eine beachtliche Summe an frischem Geld nun ermöglichen soll.
Faraday Future skizziert seine globale Fertigungsstrategie
Bis zu 10.000 E-Fahrzeuge pro Jahr könne man in der eigenen Faraday Future Fertigungsstätte produzieren. Mehr FF 91 sollen dann in China vom Band laufen.
FaradayFuture will mehr als ein E-Auto auf die Straße bringen, wie der FF91 zeigt
FF91 von FaradayFuture soll mehr sein wie ein Elektroauto. Man wolle einen gewissen “Wellness-Faktor” für den E-Autofahrer mit diesem auf die Straße bringen.
Faraday Future schließt Wintertests mit Elektrolimousine FF 91 ab
Bei den Tests hat Faraday Future den FF 91 in Zusammenarbeit mit Bosch bei Minustemperaturen auf Herz und Nieren geprüft.