Hyundai Elektroautos

Cover Image for Hyundais Europa-Chef: Plug-in-Hybride sind nur Übergangslösung

Hyundai und Toyota wollen nicht beim Reichweiten-Wettrennen für Plug-in-Hybride mitmachen. Die Begründungen dafür klingen schlüssig.

Weitere Artikeln

Cover Image for Hyundai Inster dominiert bei kleinen E-Autos

Hyundai Inster dominiert bei kleinen E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Der Hyundai Inster überholt die E-Kleinwagen-Konkurrenz deutlich – mit 3845 Zulassungen bis Mai 2025 und Platz 10 im Elektroauto-Ranking insgesamt.

Cover Image for Genesis plant ebenfalls E-Autos mit Range-Extender

Genesis plant ebenfalls E-Autos mit Range-Extender

Michael Neißendorfer  —  

Hyundais Chefentwickler Manfred Harrer erklärt, warum der Autohersteller künftig auch auf Range-Extender setzen will.

Cover Image for Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Sebastian Henßler  —  

Europa-Chef Martinet sieht in E-Autos und Vollhybriden die Zukunft von Hyundai – und warnt vor den Risiken sinkender Restwerte und falscher Anreize.

Cover Image for Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Sebastian Henßler  —  

Mit breiter Spur, großem Spoiler und kantigem Look präsentiert sich der Hyundai Ioniq 6 N als sportliche Elektro-Limousine mit echtem Rennstreckenpotenzial.

Cover Image for Hyundai legt bei E-Autos um 45 Prozent zu

Hyundai legt bei E-Autos um 45 Prozent zu

Michael Neißendorfer  —  

Mit diesem Ergebnis behauptet sich Hyundai bei den Importmarken im E-Auto-Segment auf Platz drei. Und hat noch ein paar Asse im Ärmel.

Cover Image for Absatz von Wasserstoff-Autos geht weltweit weiter zurück

Absatz von Wasserstoff-Autos geht weltweit weiter zurück

Daniel Krenzer  —  

Die Zahl der verkauften Wasserstoff-Autos geht auch in diesem Jahr weiter zurück. Eine Analyse benennt dafür klare Gründe.

Cover Image for Hyundai Inster: Neue Farben und angepasste Pakete

Hyundai Inster: Neue Farben und angepasste Pakete

Daniel Krenzer  —  

Unter anderem gibt es nun optional auch LED-Licht schon für die mittlere Ausstattungslinie des elektrischen Kleinwagens Hyundai Inster.

Cover Image for Hyundai stoppt kurzzeitig E-Auto-Produktion in Südkorea

Hyundai stoppt kurzzeitig E-Auto-Produktion in Südkorea

Sebastian Henßler  —  

Hyundai stoppt in Südkorea ab dem 24. April vorübergehend die Produktion von Ioniq 5 und Kona Elektro – sinkende Nachfrage und Zölle belasten den Absatz.

Cover Image for Hyundai Inster ist das „World Electric Vehicle 2025“

Hyundai Inster ist das „World Electric Vehicle 2025“

Michael Neißendorfer  —  

Doppelerfolg für Hyundai-Kia: Der Kia EV3 ist das „World Car of the Year 2025“, der Hyundai Inster erhielt den Titel „World Electric Vehicle 2025“.

Cover Image for Hyundai Mobis entwickelt E-Auto-Akku mit integriertem Feuerlöscher

Hyundai Mobis entwickelt E-Auto-Akku mit integriertem Feuerlöscher

Michael Neißendorfer  —  

Hyundai Mobis eine Technologie entwickelt, die das thermische Durchgehen von Akkus in Elektrofahrzeugen verhindern soll.

Cover Image for Über 1000 km im Hyundai Kona Elektro N Line X unterwegs

Über 1000 km im Hyundai Kona Elektro N Line X unterwegs

Sebastian Henßler  —  

Der Hyundai Kona Elektro N Line X kombiniert sportliches Design mit alltagstauglicher Reichweite und überzeugt auf über 1000 Testkilometern.

Cover Image for Hyundai erreicht 26 Prozent E-Auto-Anteil im ersten Quartal

Hyundai erreicht 26 Prozent E-Auto-Anteil im ersten Quartal

Michael Neißendorfer  —  

Hyundai ist auf bestem Weg, um die CO2-Ziele der EU schon 2025 zu erreichen. Als Erfolgsmodell erweist sich schon jetzt der neue E-Kleinwagen Inster.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6 mit neuem Design und sportlicher N-Line

Hyundai Ioniq 6 mit neuem Design und sportlicher N-Line

Sebastian Henßler  —  

Hyundai schärft das Profil des Ioniq 6: Überarbeitetes Design, funktionaler Innenraum und erstmals eine sportliche N Line für dynamischere Kunden.

Cover Image for Wasserstoff: Hyundai Nexo mit mehr Reichweite und Leistung

Wasserstoff: Hyundai Nexo mit mehr Reichweite und Leistung

Sebastian Henßler  —  

Der neue Nexo lässt sich in nur fünf Minuten betanken, bietet 700 km Reichweite und ergänzt Hyundais Elektrifizierungsstrategie um Wasserstoffantrieb.

Cover Image for Hyundai zeigt Insteroid: Ein Konzept zwischen Spiel und Stil

Hyundai zeigt Insteroid: Ein Konzept zwischen Spiel und Stil

Sebastian Henßler  —  

Mit dem Insteroid bringt Hyundai ein Konzeptauto, das Emotionen weckt: futuristisch, interaktiv, fahraktiv – mit klarer Anlehnung an digitale Welten.

Cover Image for Hyundai startet in Sachen Software in ein völlig neues Kapitel

Hyundai startet in Sachen Software in ein völlig neues Kapitel

Daniel Krenzer  —  

Die neue Mobilitätssoftware Pleos soll mit den Autos von Hyundai künftig völlig neue Nutzererlebnisse ermöglichen.

Cover Image for Kia und Hyundai investieren in Wasserstoff-Start-up

Kia und Hyundai investieren in Wasserstoff-Start-up

Sebastian Henßler  —  

Pajarito Powder sichert sich Investitionen von Hyundai und Kia – der Fokus liegt auf günstigeren Katalysatoren für Brennstoffzellen und Elektrolyseure.

Cover Image for Hyundai Mocean: Flexibles Auto-Abo für mehr Freiheit

Hyundai Mocean: Flexibles Auto-Abo für mehr Freiheit

Sebastian Henßler  —  

Hyundai erweitert sein Auto-Abo Mocean und setzt dabei verstärkt auf E-Mobilität – zwei Drittel der angebotenen Modelle sind elektrisch.

Cover Image for Hyundai zeigt erste Bilder des Insteroid

Hyundai zeigt erste Bilder des Insteroid

Sebastian Henßler  —  

Hyundai zeigt mit dem Insteroid ein Konzeptauto, das Rennspiel-Optik und Elektroantrieb verbindet. Große Spoiler und Pixel-LEDs sorgen für Aufmerksamkeit.

Cover Image for Hyundai plant über 20 Mrd. Euro-Investment in den USA

Hyundai plant über 20 Mrd. Euro-Investment in den USA

Sebastian Henßler  —  

Hyundai investiert 20,16 Milliarden Euro in den USA, um Produktion, Technologie und Energieinfrastruktur zwischen 2025 und 2028 massiv auszubauen.

Cover Image for Hyundai Inster im Vergleich: Einstiegsversion und Höchstausstattung

Hyundai Inster im Vergleich: Einstiegsversion und Höchstausstattung

Daniel Krenzer  —  

Die Basisversion gibt es schon für weniger als 24.000 Euro. Was genau unterscheidet sie von der “vollen Hütte” für mehr als 31.000 Euro?

Cover Image for Hyundai Ioniq 5 N-Line: Facelift im Kurztest

Hyundai Ioniq 5 N-Line: Facelift im Kurztest

Daniel Krenzer  —  

Mit der Ausstattungsline N-Line tut der neue Hyundai Ioniq 5 ein klein wenig so, als sei er sein noch wilderer Bruder 5N.

Cover Image for Fahrbericht Hyundai Ioniq 9 Performance: Ganz große Klasse

Fahrbericht Hyundai Ioniq 9 Performance: Ganz große Klasse

Stefan Grundhoff  —  

Der Hyundai Ioniq 9 setzt nicht nur Volkswagen, Peugeot oder Skoda immens unter Druck, sondern greift offensiv auch Marken wie Audi, BMW und Mercedes an.

Cover Image for Kia erwartet Feststoffbatterien erst nach 2030

Kia erwartet Feststoffbatterien erst nach 2030

Sebastian Henßler  —  

Feststoffbatterien lassen auf sich warten: Hyundai plant den Einsatz erst nach 2030, während Toyota, Honda und Nissan bereits Testproduktionen starten.