Jaguar Land Rover legt Basis für mehr Reichweite & schnelleres Laden

Cover Image for Jaguar Land Rover legt Basis für mehr Reichweite & schnelleres Laden
Copyright ©

Jaguar Land Rover

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Jaguar Land Rover und Wolfspeed haben heute eine strategische Partnerschaft für die Belieferung mit Siliziumkarbid-Halbleitern bekanntgegeben. Mit dieser Technologie sollen deren Elektroautos mehr Reichweite erhalten und schneller Laden können. Erstmals kommt die Technologie 2024, im ersten Elektro-Range-Rover zum Einsatz. Im Jahr darauf im zweiten E-Auto von Jaguar.

Dabei bezieht die Zusammenarbeit, welche die Effizienz des Antriebs sowie die Reichweite erhöhen soll, ihre Stärke aus der Reimagine Strategie von Jaguar Land Rover. Unter dem Dach dieser Strategie wandelt man sich zu einem Unternehmen, das die Elektrifizierung in den Vordergrund stellt und sich auf den Weg macht, bis 2039 in seiner Lieferkette, seinen Produkten, Services und im gesamten Geschäft CO2-frei zu sein.

Die Siliziumkarbid-Technologie von Wolfspeed wird vor allem im Wechselrichter von Elektrofahrzeugen eingesetzt, der den Energiefluss vom Akku zu den E-Motoren steuert. Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid bieten Vorteile gegenüber konventionellen Halbleitern, da sie Strom effizienter verarbeiten. Durch die verbesserte Batteriesteuerung wird sich die Reichweite der E-Fahrzeuge von JLR verbessern und ein schnelleres Laden ermöglichen. 2024 werden die ersten Range Rover-Fahrzeuge mit dieser fortschrittlichen Technologie erhältlich sein, die neue vollelektrische Marke Jaguar folgt im Jahr darauf.

Der britische Automobilhersteller und Wolfspeed kennen sich. Denn bereits in den vergangenen fünf Jahren hat das Team von Jaguar TCS Racing mit Wolfspeed zusammengearbeitet. “Indem wir diese Verbindung nun im Rahmen unserer Reimagine-Strategie zu einer strategischen Partnerschaft entwickeln, können wir die fortschrittliche Siliziumkarbid-Technologie von Wolfspeed in unseren Elektrofahrzeugen der nächsten Generation einsetzen, was es uns ermöglicht, unseren Kunden mehr Reichweite, mehr Leistung und Fähigkeiten zu bieten” , so Thierry Bolloré, CEO von Jaguar Land Rover über die Zusammenarbeit.

Wie Jaguar Land Rover darüber hinaus berichtet, sieht das getroffene Abkommen die Teilnahme am Wolfspeed Assurance of Supply ProgramTM vor, was die Versorgung mit dieser Technologie für den zukünftigen Produktionsbedarf von Elektrofahrzeugen sicherstellt. Es ist auch ein Beispiel für die Transparenz und Kontrolle über die zukünftige Lieferkette von Jaguar Land Rover.

Die Siliziumkarbid-Halbleiter für die Wechselrichter werden in der Mohawk Valley Fab von Wolfspeed in Marcy, New York, hergestellt. Die Produktionsanlage wurde im April 2022 eröffnet – als weltweit größte 200-Millimeter-Siliziumkarbid-Fertigungsanlage. Die vollautomatisierte Anlage erweitert die Produktionskapazität von Wolfspeed, um die steigende Nachfrage bei Elektrofahrzeugen und anderer fortschrittlicher Technologien auf der ganzen Welt bedienen zu können.

Quelle: Jaguar Land Rover – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

E-Mobilität bewegt – auch dich?

Dann teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Denn jeder Beitrag bringt uns der nachhaltigen Mobilität ein Stück näher. ⚡🚗🔋🌍💚

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for BYD Seal im Alltag zwischen Kurven, Kilometern und kleinen Kompromissen

BYD Seal im Alltag zwischen Kurven, Kilometern und kleinen Kompromissen

Sebastian Henßler  —  

Der BYD Seal Excellence AWD überrascht mit Design, Komfort und Kraft – doch nicht alles funktioniert so souverän, wie die Technik auf dem Papier verspricht.

Cover Image for Diese 7 kleinen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Diese 7 kleinen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Daniel Krenzer  —  

Kleine, günstige Elektroautos, die dennoch auf eine ordentliche Reichweite kommen: Unsere Topliste betrachtet dieses Mal beide Aspekte auf einmal.

Cover Image for Autohersteller aus China wollen Afrikas Neuwagenmarkt aufmischen

Autohersteller aus China wollen Afrikas Neuwagenmarkt aufmischen

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische Autohersteller betrachten Afrika für die Elektromobilität als mehr als nur einen Nischenmarkt – und gehen in die Offensive.

Cover Image for Wie Cadillac Europa elektrisieren will

Wie Cadillac Europa elektrisieren will

Redaktion  —  

Cadillac hat es in schon einige Male versucht, den so imageträchtigen Markt in Europa zu erobern – nun mit E-Autos.

Cover Image for Verbände fordern Industrie-Masterplan für E-Mobilität

Verbände fordern Industrie-Masterplan für E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

VDA, VDIK sowie ZDK fordern einen umfassenderen Push für die Elektromobilität – der auch private Käufer wieder mit einschließt.

Cover Image for Mit Xpeng zum Nordkap – elektrisch durch Skandinavien

Mit Xpeng zum Nordkap – elektrisch durch Skandinavien

Wolfgang Plank  —  

Der Weg zum Nordkap wird zur Feuertaufe für Xpeng – fahrdynamisch top, alltagstauglich durchdacht, aber nicht ganz frei von Ladefrust.