TOGG Elektroautos

Cover Image for “Türkischer Tesla” von Togg vor Verkaufstart in Deutschland

Der deutsche Markt ist für den türkischen Elektroauto-Hersteller besonders lukrativ. Und nicht nur das E-SUV soll angeboten werden.

Weitere Artikeln

Cover Image for Togg T10F: Markteinführung in Türkei für 2025 geplant

Togg T10F: Markteinführung in Türkei für 2025 geplant

Sebastian Henßler  —  

Die türkische Automarke Togg testet den T10F, ein neues Elektroauto, das 2025 erscheint. In drei Antriebsvarianten und mit schnittigem Design von Pininfarina.

Cover Image for Togg: Expansion nach Europa mit T10X und T8X

Togg: Expansion nach Europa mit T10X und T8X

Sebastian Henßler  —  

Der T10X, Toggs vollelektrischer C-Segment SUV, kommt nach Europa. Die Vorbestellungen beginnen Ende des Jahres, passend zum sechsten Jubiläum der Marke.

Cover Image for Togg T10X AWD Long Range im Fahrbericht

Togg T10X AWD Long Range im Fahrbericht

Wolfgang Gomoll  —  

Der Togg T10X AWD Long Range soll es mit Škoda Enyaq, VW ID.4 und anderen europäischen E-Autos aufnehmen. Wir haben erste Fahreindrücke.

Cover Image for Togg-Chef Karakas: Zukunft sind fahrende Computer

Togg-Chef Karakas: Zukunft sind fahrende Computer

Sebastian Henßler  —  

„Wir sind sicherlich wettbewerbsfähiger als die Europäer, womöglich aber nicht so stark wie die Chinesen”, so der Togg-CEO Karakas gegenüber EAN.

Cover Image for Togg T10F: Spannendes im Zeichen des Halbmondes

Togg T10F: Spannendes im Zeichen des Halbmondes

Wolfgang Plank  —  

Der türkische Automobilhersteller Togg hat den TF10 vorgestellt. Eine E-Limousine, die noch dieses Jahr nach Deutschland kommt – für unter 50.000 Euro.

Cover Image for Togg enthüllt neuen Elektro-Fastback T10F

Togg enthüllt neuen Elektro-Fastback T10F

Sebastian Henßler  —  

Der Togg T10F, ein Elektro-Fastback, soll dem türkischen Automobilhersteller dabei helfen, den Durchbruch in Europa zu schaffen.

Cover Image for Massenproduktion von Togg ab 2025

Massenproduktion von Togg ab 2025

Maria Glaser  —  

Der türkische Hersteller kündigte den Produktionsbeginn einer neuen, elektrischen Limousine an, die Ende 2024 offiziell vorgestellt werden soll.

Cover Image for Importeinschränkungen der Türkei für chinesische Elektroautos

Importeinschränkungen der Türkei für chinesische Elektroautos

Maria Glaser  —  

Nach Zollerhöhungen um 40 Prozent Anfang des Jahres hat die Türkei nun weitere Maßnahmen für chinesische Importe von Elektroautos beschlossen.

Cover Image for Siro: Grundstein für türkische Zellfabrik gelegt

Siro: Grundstein für türkische Zellfabrik gelegt

Sebastian Henßler  —  

Das Joint Venture des Batterieherstellers Farasis Energy mit dem türkischen E-Auto-Hersteller Togg startet mit dem Aufbau der Batteriezellenproduktion.

Cover Image for Automarkt Türkei: Togg schürt neue Hoffnung

Automarkt Türkei: Togg schürt neue Hoffnung

Wolfgang Gomoll  —  

Der türkische Automobilhersteller Togg drängt nach Europa. Doch zuvor wolle man den türkischen Heimatmarkt für sich beanspruchen.

Cover Image for Enormes Interesse: Kaufrechte für erste Togg T10X sind verlost

Enormes Interesse: Kaufrechte für erste Togg T10X sind verlost

Daniel Krenzer  —  

Hype um den “Türkei-Tesla”: Mehr als 100.000 Menschen haben sich um ein Kaufrecht für die erste Edition des Togg T10X beworben.

Cover Image for Togg T10X: Die Daten zum ersten türkischen E-Auto

Togg T10X: Die Daten zum ersten türkischen E-Auto

Daniel Krenzer  —  

Die türkische Automarke Togg hat weitere Details zu ihrem ersten E-Auto bekanntgegeben, das den Namen T10X tragen soll.

Cover Image for Türkischer Hersteller Togg startet Auslieferung im Frühjahr 2023

Türkischer Hersteller Togg startet Auslieferung im Frühjahr 2023

Stefan Grundhoff  —  

Im Frühjahr 2023 will Togg mit der Auslieferung des E-Crossover beginnen. Ab Ende 2024 / Anfang 2025 sei eine Marktexpansion in europäische Staaten geplant.

Cover Image for Türkei will elektrisch werden und setzt auf TOGG

Türkei will elektrisch werden und setzt auf TOGG

Stefan Grundhoff  —  

Die Türkei will bei Elektromobilität durchstarten. Nicht nur als Fertigungsstätte, sondern auch mit eigenen E-Fahrzeugen, wie denen von TOGG.

Cover Image for Endgültiges Aus für das Batteriewerk in Bitterfeld-Wolfen?

Endgültiges Aus für das Batteriewerk in Bitterfeld-Wolfen?

Iris Martinz  —  

Aus dem geplanten Batteriewerk im sächsischen Bitterfeld-Wolfen wird wohl nichts, Stadt kündigt den städtebaulichen Vertrag mit Farasis.

Cover Image for Türkischer Autohersteller TOGG: Große Pläne – 1 Millionen E-Autos bis 2030

Türkischer Autohersteller TOGG: Große Pläne – 1 Millionen E-Autos bis 2030

Sebastian Henßler  —  

Nicht weniger als fünf E-Modelle wolle TOGG auf einer Plattform auf die Straße bringen. Von E-Limousine, über E-SUV bis zum Elektro-Van ist alles dabei.

Cover Image for Farasis: “Race of Range” gewinnt man mit Ladeleistung und Energiedichte

Farasis: “Race of Range” gewinnt man mit Ladeleistung und Energiedichte

Sebastian Henßler  —  

Das Rennen um die Reichweite hat längst begonnen. Dr. Stefan Bergold vom Batteriehersteller Farasis zeigt auf wie dies zu gewinnen ist.

Cover Image for Farasis und türkischer Auto-Hersteller TOGG machen gemeinsame Sache

Farasis und türkischer Auto-Hersteller TOGG machen gemeinsame Sache

Sebastian Henßler  —  

Farasis Energy und TOGG haben ein Joint Venture zur Entwicklung und Produktion von Energiespeicherlösungen für die E-Mobilität in der Türkei besiegelt.

Cover Image for Das “E-Auto fürs Volk” von TOGG startet erst in Q4/2022 in Serienfertigung

Das “E-Auto fürs Volk” von TOGG startet erst in Q4/2022 in Serienfertigung

Sebastian Henßler  —  

Der E-SUV aus der Türkei soll erst im Laufe des vierten Quartals 2022 in die Serienfertigung gehen. Verkaufsstart in Deutschland verschiebt sich ebenfalls.

Cover Image for Türkeis „E-Auto fürs Volk“ bezieht seine Energie aus deutschen Batterien

Türkeis „E-Auto fürs Volk“ bezieht seine Energie aus deutschen Batterien

Sebastian Henßler  —  

Aus Bitterfeld-Wolfen in Deutschland stammen die Batterien für das erste nationale Elektroauto der Türkei, aus dem Werk eines chinesischen Herstellers.

Cover Image for Türkei startet Lithium-Abbau für inländisch produziertes Elektroauto

Türkei startet Lithium-Abbau für inländisch produziertes Elektroauto

Michael Neißendorfer  —  

Die Türkei macht Ernst mit ihren E-Auto-Plänen: Nach dem Baubeginn des Fahrzeugwerks beginnt das Land nun auch, sein eigenes Lithium abzubauen.

Cover Image for Türkei exportiert sein „E-Auto fürs Volk“ zunächst nach Deutschland

Türkei exportiert sein „E-Auto fürs Volk“ zunächst nach Deutschland

Sebastian Henßler  —  

2022 wird Türkeis TOGG-Stromer bereits nach Deutschland exportiert, Italien und Frankreich sollen dann zeitnah folgen.

Cover Image for Grundsteinlegung erfolgt beim türkischen E-Automobilhersteller TOGG

Grundsteinlegung erfolgt beim türkischen E-Automobilhersteller TOGG

Sebastian Henßler  —  

175.000 Elektro-Fahrzeuge sollen das Werk des türkischen Automobilherstellers TOGG ab Ende 2022 verlassen. Ein E-SUV macht den Anfang.

Cover Image for Türkeis E-Auto fürs Volk ist ein Elektro-SUV mit 500 km Reichweite und italienischem Design

Türkeis E-Auto fürs Volk ist ein Elektro-SUV mit 500 km Reichweite und italienischem Design

Sebastian Henßler  —  

2022 kommt der in der Türkei gefertigte E-SUV auf die Straße. Fürs Design holt man sich Unterstützung aus Italien, für die Geschäftsführung aus Deutschland.