Zeekr Elektroautos

Cover Image for Geely will Zeekr wieder von der Börse nehmen

Geely will Zeekr wieder von der Börse nehmen

Tobias Stahl  —  

Der chinesische Autokonzern Geely hat angeboten, alle verbleibenden Anteile des E-Autobauers Zeekr zu erwerben und den Hersteller so von der US-Börse zu nehmen.

Weitere Artikeln

Cover Image for Zeekr 7X im Test: Komfort trifft Software-Kompetenz

Zeekr 7X im Test: Komfort trifft Software-Kompetenz

Sebastian Henßler  —  

Starke Linien, smarte Details, schnelle Ladezeiten: Der Zeekr 7X geht bei Design und Technik eigene Wege – und trifft dabei den europäischen Geschmack.

Cover Image for Zeekr wächst in Europa – ohne Hast, aber mit Plan

Zeekr wächst in Europa – ohne Hast, aber mit Plan

Sebastian Henßler  —  

Europa erwartet mehr als Technik – und Zeekr versucht genau das zu liefern: digitale Services, funktionales Design und ein bewusst ruhiger Auftritt.

Cover Image for Lynk wird zu Tochtergesellschaft von Zeekr

Lynk wird zu Tochtergesellschaft von Zeekr

Maria Glaser  —  

Zeekr gab bekannt, dass es die Transaktionen zur Übernahme der Marke Lynk abgeschlossen habe, die dadurch zu einer Tochtergesellschaft wird.

Cover Image for Zeekr 007 GT: Erste Fotos des Shooting Brake veröffentlicht

Zeekr 007 GT: Erste Fotos des Shooting Brake veröffentlicht

Laura Horst  —  

Die Elektroautomarke Zeekr hat erste Fotos seines neuen Shooting Brake-Modells Zeekr 007 GT veröffentlicht. Der Kombi soll im zweiten Quartal erscheinen.

Cover Image for Zeekr 7X: Elektro-SUV ab 52.990 Euro für Europa

Zeekr 7X: Elektro-SUV ab 52.990 Euro für Europa

Sebastian Henßler  —  

Zeekr erweitert mit dem 7X das Angebot in Europa: ein fünfsitziges Premium-SUV mit moderner Technik, ultraschnellem Laden und hoher Reichweite.

Cover Image for Chinas Elektroauto-Markt wächst im November durchwachsen

Chinas Elektroauto-Markt wächst im November durchwachsen

Sebastian Henßler  —  

Chinesische E-Autohersteller wie Zeekr und XPeng zeigen im November starke Wachstumsraten – ein Zeichen für den boomenden Markt in China.

Cover Image for Markenfusion: Lynk & Co. und Zeekr künftig eins?

Markenfusion: Lynk & Co. und Zeekr künftig eins?

Sebastian Henßler  —  

Geely plant, Lynk & Co. mit Zeekr zu verschmelzen, um sich stärker auf den Markt für Elektroautos und Plug-in-Hybride (NEVs) zu konzentrieren.

Cover Image for Elektroautos in China: Hersteller steigern Produktion deutlich

Elektroautos in China: Hersteller steigern Produktion deutlich

Sebastian Henßler  —  

Chinas Markt für Elektroautos boomt: BYD, Li Auto und Leapmotor stellen im September neue Verkaufsrekorde auf und bauen ihre internationale Präsenz aus.

Cover Image for 20.000 Vorbestellungen: Überraschender Erfolg für Zeekr 7X in China

20.000 Vorbestellungen: Überraschender Erfolg für Zeekr 7X in China

Sebastian Henßler  —  

Zeekr überrascht mit dem E-SUV 7X: Über 20.000 Vorbestellungen in einer Woche und ein Startpreis von 30.000 Euro. Verkaufsstart am 20. September.

Cover Image for Zeekr 7X: Ein E-Auto für die ganze Familie

Zeekr 7X: Ein E-Auto für die ganze Familie

Sebastian Henßler  —  

Mit bis zu 780 km Reichweite und einer 800-Volt-Architektur will der Zeekr 7X auch anspruchsvollen Fahrer von sich überzeugen.

Cover Image for Zeekr verzeichnet steigende Verkaufszahlen im August

Zeekr verzeichnet steigende Verkaufszahlen im August

Sebastian Henßler  —  

Im August erzielte Zeekr die dritthöchsten monatlichen Verkäufe seiner Geschichte und peilt weiterhin eine Expansion im Mainstream-Markt an.

Cover Image for Fünf E-SUV im Vergleich: Drei Geely-Brüder gegen BMW und Kia

Fünf E-SUV im Vergleich: Drei Geely-Brüder gegen BMW und Kia

Daniel Krenzer  —  

Mit Volvo EX30, Smart #3 und Zeekr X gehen gleich drei Geely-Elektroautos ins Rennen, dazu der BMW iX1 und der Kia EV6.

Cover Image for Zeekr 007 soll ab 2025 als Kombi auf den Markt kommen

Zeekr 007 soll ab 2025 als Kombi auf den Markt kommen

Laura Horst  —  

Zeekr hat bekannt gegeben, dass in 2025 ein 007-Kombi auf den Markt kommen wird. Zum Erscheinungsbild des neuen Elektroautos ist noch nichts bekannt.

Cover Image for Wie Chinas Autoindustrie immer mächtiger wurde

Wie Chinas Autoindustrie immer mächtiger wurde

Michael Neißendorfer  —  

China hat in nur 20 Jahren einen großen Teil seines Verkehrs elektrifiziert und eine mächtige NEV (New Energy Vehicle)-Industrie aufgebaut.

Cover Image for Zeekr: Trotz E-Auto-Erfolg bald mit Hybrid-Autos?

Zeekr: Trotz E-Auto-Erfolg bald mit Hybrid-Autos?

Sebastian Henßler  —  

Zeekr verdoppelt im Q2 2024 die Auslieferungen auf 54.811 Autos und steigert den Umsatz um 58 Prozent. Die Analystenerwartungen werden deutlich übertroffen.

Cover Image for Zeekr 007 ab 2025 mit Rekordladezeit

Zeekr 007 ab 2025 mit Rekordladezeit

Maria Glaser  —  

Die neue Version des Zeekr 007 wird mit der zweiten Generation der Golden Battery ausgestattet und ist damit das weltweit am schnellsten aufladbare Elektroauto.

Cover Image for Wegen Strafzöllen: Zeekr denkt über E-Auto-Fertigung in Europa nach

Wegen Strafzöllen: Zeekr denkt über E-Auto-Fertigung in Europa nach

Daniel Krenzer  —  

Die Geely-Marke Zeekr denkt offenbar darüber nach, wegen der Strafzölle künftig Autos auch in Europa zu bauen. Auch eine bekanntere Marke erwägt dies bereits.

Cover Image for Familien E-SUV Zeekr C1XE bald in Europa erhältlich

Familien E-SUV Zeekr C1XE bald in Europa erhältlich

Sebastian Henßler  —  

Zeekr enthüllt das neue Elektro-SUV C1XE, das speziell für Familien entwickelt wurde. Der Marktstart als Zeekr Ark wird noch in diesem Jahr erwartet.

Cover Image for 5 kompakte E-Autos im Vergleich: Wie schlägt sich der Zeekr X?

5 kompakte E-Autos im Vergleich: Wie schlägt sich der Zeekr X?

Daniel Krenzer  —  

Am Ende des Fünfkampfes zwischen drei Elektro-SUV liegen drei Teilnehmer in Sachen Gesamtpunkte beinahe gleichauf – darunter ein Chinese.

Cover Image for Zeekr an der Spitze: Chinas Elektroautos dominieren russischen Markt

Zeekr an der Spitze: Chinas Elektroautos dominieren russischen Markt

Laura Horst  —  

Chinesische Elektroautos dominieren den russischen E-Auto-Markt. An der Spitze steht die Geely-Marke Zeekr – auch ohne offizielle Standorte in Russland.

Cover Image for Einblick: Wie Zeekr seine Designsprache entwickelt

Einblick: Wie Zeekr seine Designsprache entwickelt

Sebastian Henßler  —  

Für die Zukunft sieht Sielaff SUV-Modelle als Schlüssel für Zeekrs Erfolg in Europa, mit einem Blick auf das wachsende Interesse an Crossover-Fahrzeugen.

Cover Image for Zeekr zeigt EX1E SUV mit markanten Designmerkmalen

Zeekr zeigt EX1E SUV mit markanten Designmerkmalen

Sebastian Henßler  —  

Zeekr EX1E SUV: Ein Patent zeigt ein spezielles Heckklappendesign, inspiriert von Luxusmodellen wie dem Rolls-Royce Cullinan.

Cover Image for Sieben neue Zeekr-Modelle in den nächsten zwei Jahren

Sieben neue Zeekr-Modelle in den nächsten zwei Jahren

Sebastian Henßler  —  

Zeekr plant bis 2026 sieben neue Elektroautos: vier Crossover, zwei Minivans und einen Kombi. Details zu den ehrgeizigen Plänen.

Cover Image for Chinas E-Automarkt im Mai: Rekord auf Rekord auf Rekord

Chinas E-Automarkt im Mai: Rekord auf Rekord auf Rekord

Sebastian Henßler  —  

Mehrere Elektroauto-Hersteller in China berichten von neuen Rekord-Verkaufszahlen. Nio feierte im Mai gar einen Anstieg von 234 Prozent zum Vorjahr.