Mini Elektroautos
Mini JCW Electric: Schnell, sportlich – aber limitiert
Mini bringt den JCW jetzt auch elektrisch – mit 258 PS, 350 Nm und 5,9 Sekunden auf 100. Doch bei Reichweite und Autobahntempo zeigt er Schwächen.
Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman
Mit dem elektrischen Mini Countryman von München bis zu Islands Westfjorden – vorbei an Lava, Schnee und Ladefrust auf der Route 622 ins Ungewisse.
Mini John Cooper Works Aceman im Test: Scharf gemacht
Der Mini Aceman John Cooper Works macht im Alltag zwar Laune – könnte aber noch mehr Dampf und etwas mehr Wertigkeit vertragen.
Mini Aceman SE im Test: Wie viel Mini steckt noch drin?
Mini zwischen Cooper und Countryman: Der Aceman SE bietet Fahrspaß, gutes Platzangebot und Technik mit Charakter – aber auch ein paar Schwächen.
Neue Mini-Modelle wechseln auf Hinterradantrieb
Die nächste Generation des elektrischen Mini könnte durch den Wechsel zu einer neuen Plattform der BMW Group künftig auf Hinterradantrieb umsteigen.
BMW stoppt Elektro-Mini-Produktion in Oxford
BMW stoppt die Produktion elektrischer Mini-Modelle in Oxford. Unsichere Handelspolitik und drohende Zölle erschweren die Umsetzung der Pläne.
BMW setzt Start des Agenturmodells aus
VW und Stellantis sind bereits vom Agenturmodell abgewichen. Das droht bei BMW aber offenbar trotz der Verzögerung nicht.
BMW: E-Autos wachsen bei rückläufigem Gesamtabsatz munter weiter
Vier Prozent weniger Autos hat BMW im Jahr 2024 abgesetzt. Bei Elektroautos sieht es anders aus, mit einem Plus von 14 Prozent.
Mini soll Pläne für Cooper Cabrio gestrichen haben
Die BMW-Tochtermarke Mini hat Berichten zufolge die Pläne für den elektrischen Cabrio Cooper J03 beendet, dessen Produktion 2027 in Oxford beginnen sollte.
Mini Aceman Fahrbericht: E-Kompromiss zwischen Citycar & SUV
Der Mini Aceman zeigt: Viel Raum bei wenig Fläche ist möglich. Mit kompaktem Design und rustikalem Look wird er zum Elektro-Mini mit SUV-Genen.
Paris Motor Show: Mini zeigt zwei elektrische John Cooper Works Modelle
Zur Paris Motor Show präsentiert Mini zwei neue Spitzenmodelle: Erstmals zeigt die BMW-Marke zwei vollelektrische John Cooper Works Modelle.
Mini ruft alle “alten” elektrischen Cooper SE zurück
Mini ruft weltweit alle Cooper SE zurück, wegen Brandgefahr. Ein Software-Update soll mögliche Isolationsfehler erkennen.
Mini wechselt im Oktober in das Agenturmodell
Ab Oktober werden alle Mini Neufahrzeuge sowie junge Gebrauchtwagen im echten Agenturmodell verkauft. Bei der Marke BMW ist die Umstellung ab 2026 geplant.
Duell der Elektro-Flitzer: Mini Cooper SE gegen Abarth 500e
Der 3,66 Meter “lange” Abarth und der 20 Zentimeter längere Mini treffen in einem Vergleichstest der rasanten Elektro-Zwerge aufeinander.
Fahrbericht des Mini Cooper SE: Elektro-Go-Kart-Feeling
Der Mini Cooper SE lässt das bekannte Elektro-Go-Kart-Feeling aufkommen. Auch in der neu aufgelegten Variante, aber mit Einschnitten.
BMW & Mini: Der hohe Preis, hip zu sein
Preisdruck versus Technologien ist ein Kampf, den auch BMW und Mini spüren – besonders bei kleinen Baureihen. Doch wie geht man damit richtig um?
Mini Aceman: Gebaut auf Kompromissen?
Der Mini Aceman feiert seine Weltpremiere. Das E-Auto wartet in Reichweite und Ladegeschwindigkeit aber mit deutlichen Kompromissen auf. Zu viel des Guten?
Fahrbericht Mini Countryman SE All4: Ein Starker mit Schwächen
Mini elektrifiziert nicht nur seinen Cooper, sondern auch den großen Countryman – und macht ihn damit zum technischen Zwilling von BMW iX1 und iX2.
BMW feiert Produktionsstart des Mini Countryman Electric in Leipzig
Beim Mini Countryman Electric ist nicht nur der Antrieb klimafreundlich. Auch die Produktion wird immer nachhaltiger.
Elektroauto Mini Aceman in finaler Erprobung
Der Aceman wird der erste Mini, den es nur mit E-Antrieb gibt. Das erlaubt, sich beim Design auf Tradition zu besinnen.
BMW vermeldet Absatzrekord für 2023
Ein wesentlicher Absatztreiber bei BMW sind die Elektroautos: Sie verzeichnen ein Absatzplus von 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Massenproduktion des neuen Mini Cooper kann starten
Das Joint Venture von BMW und Great Wall hat seine Produktionslizenz erhalten. Der neue elektrische Mini startet aber mitten in einer kniffligen Marktsituation.
Mini packt Cooper SE in sportlichen JCW-Trim
Den vollelektrischen Mini Cooper SE gibt es jetzt auch im John Cooper Works-Trim, der die sportliche Vergangenheit der Marke unterstreicht.
Produktion des elektrischen Mini Countryman startet
Ab Februar ist der neue elektrische Mini Countryman erhältlich. BMW gibt nun einen Einblick in die Produktionsabläufe im Werk in Leipzig.
Mini Countryman SE ALL4: Alle Daten und Fakten des Elektro-Crossovers
Mini stellt einen kraftvollen Allradantrieb und eine elektrische Reichweite von mehr als 400 Kilometern in Aussicht, zu Preisen ab 49.500 Euro.