Smart Elektroauto
Dirk Adelmann, CEO von Smart Europe, fordert günstigere Strompreise in Deutschland – auch, wenn Diesel und Benzin dafür teurer werden müssten.
Erstkontakt Smart #5 Brabus: E-Alleskönner mit Charakter?
Portugal, 230 km Testfahrt, 412 kW Ladepeak: Der Smart #5 Brabus kombiniert Stil, Technik und Gelassenheit – und bleibt dabei überraschend bodenständig.
Smart #5: Warum Smart von einem Laderechteck spricht
„Der Smart #5 ist kein neuer Fortwo“ – Im Gespräch erklärt Wolfgang Ufer, warum der neue Elektro-SUV die Marke in eine neue Phase führen soll.
Smart #5 Brabus: Schnell, stark und 60.900 Euro teuer
Mit 646 PS, 710 Nm Drehmoment und 3,8 Sekunden auf 100 km/h setzt der Smart #5 Brabus ein Statement. Ist das noch Smart oder schon Luxus-Performance?
Smart-CEO: “Wir definieren uns nicht über Kleinwagen”
„Ein Smart kann viele Formen haben“ – CEO Dirk Adelmann über den Wandel der Marke und warum der neue #5 Teil eines langfristigen Plans ist.
Smart #5: Gamechanger der E-Mobilität? Wir haben die Fakten
Smart bringt mit dem #5 ein Mittelklasse-SUV, das Design, Leistung und innovative Technik vereint – mit bis zu 432 kW Power und ultraschnellem Laden.
Smart senkt Preise: Smart #1 und #3 werden deutlich günstiger
Exklusiv: Smart senkt die Leasingpreise für #1 & #3 drastisch. Ab dem 25. März gibt es Modelle ohne Anzahlung zu deutlich günstigeren Konditionen.
Smart passt Preise und Rabatte erneut an
Smart #1 und #3 kosten wieder mehr. Nur der Brabus erhält noch 8000 Euro Preisnachlass. Das Leasing bleibt ohne Vergünstigung.
Smart #6: Brabus-Version mit 475 kW geplant
Smart bringt 2026 eine E-Limousine heraus, mit bis zu 800 km Reichweite und 475 kW Leistung soll sie das schnellste Smart-Modell werden.
Strategiewechsel: Smart plant #5 auch als Plug-in-Hybrid
Smart bringt den SUV #5 als Elektro- und Plug-in-Hybrid-Modell. Mit dieser Entscheidung reagiert die Marke auf Markttrends und Kundenwünsche weltweit.
Smart passt Rabatte und Preise erneut an
Smart verlängert Rabatte bis Februar, reduziert jedoch die Nachlässe für einige Modelle und hebt Listenpreise an. Was bedeutet das für Käufer?
Smart-Europa-CEO: Wie Smart die E-Auto-Welt umkrempelt
Smarts Europa-CEO im Interview: Wie Dirk Adelmann den Wandel von urbanen Stadtautos zu einem globalen Elektroauto-Player mit klarer Zukunftsvision steuert.
Smart #5: Viel Auto für Familien – erste Fahrt im Erlkönig
Der Erlkönig des Smart #5 im Test: Premium-SUV mit bis zu 420 kW Ladeleistung, großem Platzangebot und luxuriösen Features für Familien und Vielfahrer.
Elektroautos von Smart werden ab Januar wohl teurer
Wenn die EU und China sich nicht hinsichtlich der Strafzölle einigen, könnte wenig später bereits die nächste Preiserhöhung anstehen.
Smart CEO über neues Zweisitzer-Modell und Europa-Produktion
CEO von Smart Europa, Dirk Adelmann, spricht über die Expansionspläne mit dem neuen Zweisitzer #2 und die Möglichkeit einer Produktion in Europa.
Smart #6 wird eine Schrägheck-E-Limousine in der Golf-Klasse
Neue Smart Fortwo und Forfour lassen zwar weiter auf sich warten, doch die Marke wagt sich zumindest in eine neue Fahrzeugkategorie vor.
Smart #3 Brabus: Test, Eindrücke und Erfahrungen
Sportliches Design, starke Performance: Der Smart #3 Brabus bietet E-Antrieb mit Stil und beeindruckender Beschleunigung. Wir sind ihn gefahren.
Elektrischer Smart #5 startet Vorverkauf in China
Vor wenigen Tagen wurde der Smart #5 als E-SUV in China bei einem Preis von umgerechnet knapp 31.300 Euro offiziell zur Vorbestellung freigegeben.
Smart #5: Elektro-Crossover mit bis zu 600 km Reichweite
Der Smart #5: Groß, stark, elektrisch. Mit bis zu 646 PS und 600 km Reichweite will der neue Crossover international punkten. Und ab 2025 in Deutschland.
Drei kleine Elektro-SUV im Vergleichstest
Zwei Chinesen, ein Koreaner: Welches kompakte Elektroauto überzeugt im Test am meisten?
EQA, #1 und Niro: Kompakte E-SUV im doppelten Dreier-Duell
In zwei Zeitschriften eines Verlags sind die drei exakt selben kompakten E-SUV zum Dreikampf angetreten – mit unterschiedlichem Ergebnis.
Smart #5: Konkurrenz für BMW iX3 und BYD Tang ab 2025
Das Mittelklasse-SUV Smart #5 erweitert ab Anfang nächsten Jahres das Angebot und tritt gegen BMW iX3 und BYD Tang an. Erste Tests laufen bereits.
Smart plant Rückkehr des Roadsters als Elektroauto
Smart überlegt, den Roadster als Elektroauto wiederzubeleben. Der Roadster wurde von 2002 bis 2005 gebaut und könnte bald neu aufgelegt werden.
Smart erwägt Produktion von E-Autos in Europa
Smart könnte bald auch in Europa Elektroautos produzieren statt nur in China. Die EU-Strafzölle seien dafür nur ein Grund von mehreren.
5 kompakte E-Autos im Vergleich: Wie schlägt sich der Zeekr X?
Am Ende des Fünfkampfes zwischen drei Elektro-SUV liegen drei Teilnehmer in Sachen Gesamtpunkte beinahe gleichauf – darunter ein Chinese.