Volta Trucks
Volta Trucks steht nach Neustart erneut vor dem Aus
Nach der ersten Pleite 2023 versuchte Volta Trucks ein Comeback. Jetzt steht das E-Lkw-Start-up wieder vor dem Aus – trotz großer Pläne.
Volta Trucks strebt Produktionsstart im zweiten Halbjahr an
DB Schenker hält an seiner Bestellung von 1500 Elektro-Lkw von Volta Trucks fest. Mit Beginn der Serienfertigung ist in der zweiten Hälfte 2024 zu rechnen.
Volta-CEO Essa Al-Saleh: „Stärker und fokussierter denn je“
Volta Trucks arbeitet seit der abgewendeten Insolvenz im Dezember daran, die Serienproduktion ins Laufen zu bekommen. Mit Erfolg, wie es scheint.
Volta Trucks nimmt nach überstandener Insolvenz die Produktion wieder auf
Ab Mai will Volta nach einer zwischenzeitlichen Insolvenz wieder Elektro-Lkw bei Steyr fertigen. Allerdings zu deutlich geringeren Stückzahlen.
Luxor Capital Group übernimmt Volta Trucks
Die Luxor Capital Group hat das schwedische Unternehmen Volta Trucks übernommen, einen Hersteller von Elektro-Lkw.
Volta: Rettung in Sicht für insolventes E-Lkw-Startup
Steht Volta Trucks vor der Rettung? Luxor Capital soll finale Gespräche über den Kauf des Elektro-Lkw-Herstellers führen. Hunderte Jobs wären gesichert.
Volvo wird wohl Volta-Batterielieferanten übernehmen
Volvo steht unmittelbar vorm Kauf von Proterra Powered, das eigentlich das insolvente Unternehmen Volta Trucks mit Fahrzeugbatterien beliefern wollte.
Insider: Volta Trucks vor Insolvenz
Die Investoren von Volta Trucks sollen das Unternehmen bereits verlassen haben. Der Antrag auf Insolvenz wurde den Mitarbeiter:innen bereits mitgeteilt.
Volta Trucks kooperiert langfristig mit ZF
Der E-Lkw-Hersteller Volta Trucks hat eine langfristige Vereinbarung mit dem deutschen Zulieferer ZF geschlossen.
Volta Zero Mitte 2023 auf schwedischen Straßen
Volta Trucks bringt seine 16- und 18-Tonnen-Versionen des vollelektrischen Volta Zero noch Mitte 2023 in Schweden auf die Straße.
E-Lkw Volta Zero nach Förderung günstiger zu haben
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bewilligt Fördermittel für insgesamt 151 Volta-Zero-Lkw in Höhe von 24,6 Millionen Euro.
Boliden und Volvo Trucks: E-Lkw für Bergbau unter Tage
Der schwedische Bergbaukonzern Boliden möchte als einer der ersten Konzerne weltweit E-Lkw von Volvo für den Transport unter Tage einsetzen.
Grünes Licht für 16-Tonner Volta Zero in Europa
Der 16-Tonnen-Elektro-Lkw Volta Zero hat die europäische Typgenehmigung erhalten. Die Serienproduktion soll in Kürze starten.
Volta Trucks bestätigt Standort in Duisburg
Der Hub soll umfassende Kundenbetreuung, Schulungen sowie Wartung und Service für die E-Lkw von Volta anbieten – und in Kürze eröffnet werden.
Volta Trucks meldet Bestellungen von 300 E-LKW namens “Zero”
Das E-LKW-Startup Volta Trucks hat Bestellungen für die ersten 300 Zero E-Trucks erhalten. Dies entspricht einem Umsatz von mehr als 85 Mio. Euro.
Heppner setzt E-Lkw Volta Zero in Frankreich ein
Das Logistikunternehmen Heppner bereitet drei seiner französischen Standorte für den Einsatz von Elektro-Lkw vor.
Volta Trucks zeigt neues Truck-as-a-Service-Zentrum in London
Ziel ist es, die Elektro-Lkw Volta Zero, die ab Anfang 2023 auf den Straßen von London fahren sollen, vollumfänglich versorgen zu können.
Siemens und Volta Trucks planen schnellere Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen
Zusammen mit Volta Trucks will Siemens die Bereitstellung schlüsselfertiger Ladeinfrastruktur für Elektro-Nutzfahrzeuge unterstützen.
Steyr und Volta feiern den ersten vollelektrischen Volta Zero
Es handelt sich um das erste Fahrzeug der zweiten Prototyp-Generation des Volta Zero zur Produkt-Validierung. Dieser fährt in Österreich vom Band.
Volta Trucks bestätigt erstes Kunden-Studio und Geschäftssitz in Paris
Das „Volta Trucks Studio“ in Paris soll der erste von mehreren Showrooms in Europa sein.
Volta Trucks: Feedback auf erste E-Prototypen sehr positiv
Volta Trucks hat erste E-LKW-Prototypen an Interessenten gegeben, um diese testen zu lassen. Das Feedback sei bisweilen sehr positiv.
Volta Trucks: Paneltex wird Zulieferer von Cargo-Boxen
Paneltex liefert die Cargo-Boxen für den vollelektrischen Volta Zero und unterstützt diesen so in seinem modular gedachten Aufbau.
Volta Trucks verbindet E-Mobilität mit Trucks-as-a-Service
Ian Kastner lässt uns hinter die Kulissen von Volta Trucks und deren Elektro-LKW aus Schweden, respektive Österreich blicken. Details aus erster Hand.
Volta Trucks stellt Design der kleinen Varianten vor
Volta Truck stellt Design der 7,5 und 12-Tonnen-Varianten des vollelektrischen Volta Zero vor. Der Einsatzort scheint auch festzustehen.
Volta Trucks denkt Elektro-LKW mit Truck-as-a-Service neu
Mit seinem Truck-as-a-Service setzt Volta Trucks auf ein vollkommen neues Vertriebsmodell. E-LKW im “Abo” könnte man sagen. Ohne versteckte Kosten.