Alfa Romeo Elektroautos
Muss sich Stellantis bald von Marken trennen?
Dem Großkonzern, der 14 Automarken unter sich bündelt, stehen einige Kürzungen bevor, wobei sogar Marken gestrichen werden könnten.
Alfa Romeo ändert Strategie: Kein reiner Elektro-Kurs mehr
Alfa Romeo verabschiedet sich vom reinen Elektro-Kurs und setzt auf eine Multi-Energie-Strategie. Auch Benzinmotoren bleiben im Angebot in den USA.
Alfa Romeo Junior Elettrica: Stromer mit italienischem Flair
Fahrbericht: Der Alfa Romeo Junior Elettrica zeigt im Alltagstest, wie Alfas erster Stromer mit polnischen Wurzeln und italienischem Flair abschneidet.
Stellantis will 2025 seinen E-Auto-Anteil verdreifachen
Jeder fünfte verkaufte Neuwagen soll im kommenden Jahr ein E-Auto sein. Damit das gelingt, dürften wohl auch die Preise fallen.
Alfa Romeo Junior Veloce: kompaktes E-SUV ab 48.500 Euro
Der neue Alfa Romeo Junior Veloce: Ab 48.500 Euro erhältlich und mit 315 km Reichweite. Schnellladung auf 80 Prozent in nur 30 Minuten möglich.
Hyundai Ioniq 5 N schlägt nächste Verbrenner-Ikone im Vergleichstest
Das brutale E-Auto Hyundai Ioniq 5 N klingt und schaltet fast wie ein Verbrenner. Was läge da näher, als ihn gegen eine Verbrenner-Ikone antreten zu lassen?
Fahrbericht des Alfa Romeo Junior Veloce
Alfa Romeo startet in die Elektrozukunft mit dem schicken Alfa Romeo Junior, einem kompakten und eleganten Elektroauto für die Stadt. Wir sind ihn gefahren.
Alfa Romeo Junior: Topvariante Veloce kommt auf 280 PS
Die Baureihe Alfa Romeo Junior erhält ein neues, zu 100 Prozent elektrisch angetriebenes Topmodell, den Junior Veloce.
Alfa Romeo Junior nun in den Basisversionen erhältlich
Der neue Alfa Romeo Junior ist ab sofort auch in den Einstiegsversionen bestellbar, nachdem zum Marktstart nur die Einführungsedition Speciale verfügbar war.
Alfa Romeo preist E-Junior bei 39.500 Euro ein
Der neue Alfa Romeo Junior, den es auch als reines Elektroauto gibt, ist ab sofort bestellbar. Zum Start in der limitierten Version Speciale.
Junior: Alfa Romeo Milano muss unbenannt werden
Alfa Romeo hat sein erstes Elektroauto vorgestellt, den Kompakt-SUV Milano. Nun allerdings ist diese Modellbezeichnung auch schon wieder hinfällig.
Alfa Romeo Milano: Von der Rennstrecke auf die Straße
Der Alfa Romeo Milano feiert als kompakter Elektro-SUV seine Weltpremiere und präsentiert sich hierbei in zwei leistungsstarken Varianten.
Alfa Romeo Stelvio: Startschuss in Alfas Elektrozeitalter
Die Alfa Romeo-Fans dürfen sich auf neue Modelle von Stelvio und Giulia freuen. Diese kommen als rein elektrische Nachfolger auf die Straße.
Alfa Romeo feilt am ersten Elektroauto, Debüt im April
Alfa Romeo arbeitet an den letzten Details seines kompakten Crossovers Milano, der Anfang April vorgestellt werden soll – als erstes E-Auto der Marke.
Stellantis zeigt E-Auto-Plattform mit bis zu 800 km Reichweite und mehr als 600 kW Leistung
Bis 2026 sollen acht neue E-Autos auf die Plattform kommen, von Marken wie Alfa Romeo, Jeep und Maserati – mit zum Teil mehr als 600 kW Leistung.
Alfa Romeo glaubt an die Zukunft der E-Limousine
Alfa hält bei der elektrischen Giulia-Nachfolge an der Limousinenform fest und macht kein SUV daraus – aber vielleicht einen Kombi?
Alfa Romeo grübelt über Elektro-Giulietta
Ein elektrischer Nachfolger des 2020 abgesetzten Erfolgsmodells Giulietta ist denkbar, basierend auf der Plattform STLA Medium von Stellantis.
Alfa Romeos 33 Stradale kehrt als E-Auto zurück
Der Alfa Romeo 33 Stradale kombiniert historisches Erbe mit moderner Technologie: 552 kW Systemleistung bei einer Reichweite von 450 km.
‘Kid’ auf der Überholspur: Alfa Romeo’s E-SUV sucht Namen
Alfa Romeo stellt sein neues, rein elektrisches SUV vor, das 2024 auf den Markt kommen soll. Fans haben jetzt die Möglichkeit, Namensvorschläge einzureichen.
Alfa Romeos elektrische Zukunft: Neue Modelle und ehrgeizige Pläne
Lange Zeit hatte Alfa Romeo unter Fiat keine klare Ausrichtung. Jetzt soll die Marke mit Design und Luxus in eine elektrische Zukunft geführt werden.
Alfa Romeo und Maserati ertüchtigen Werk für E-Autos
Aktuell werden in dem Werk in Cassino die Modelle Alfa Romeo Giulia, Alfa Romeo Stelvio sowie Maserati Grecale produziert.
Alfa Romeo Giulia kommt elektrisch wohl mit 1000 PS
Mit bis zu 1000 PS soll die elektrische Giulia ab 2025 zu den Kunden rollen. Doch das freut nicht alle Fans der Sportlimousine von Alfa Romeo.
Alfa Romeo: Elektro-Limousine ab 2027 in Planung
Für Alfa Romeo scheint der Weg in die vollständige Elektromobilität festzustehen. Allerdings dauert es noch ein wenig bis zum ersten Elektroauto.
Alfa Romeo: Ausblick auf vollelektrischen Mito-Nachfolger
Der Alfa Romeo Mito soll wohl einen reinen Elektroauto-Nachfolger erhalten. Kommen soll dieser auf Basis des Peugeot e-208 und Opel Corsa-e.
Alfa Romeo kündigt weitere Elektroautos an
Jean-Philippe Imparato, CEO von Alfa Romeo, hat angekündigt, dass das nächste Flaggschiff der Marke ein vollelektrischer Crossover sein wird.