Alpine
Supersportauto von Alpine wird Hybrid und kein E-Auto
Nicht nur mit Strom und auch nicht mit Wasserstoff wird der kommende Sportwagen angetrieben, sondern doch mit Benzin.
So schick wird die Alpine A110 als Elektroauto
Die kommende A110 EV sieht der aktuellen Verbrennerversion durchaus ähnlich – und sie soll überraschend leicht werden.
Wie Alpine in seiner Manufaktur in Dieppe Autos baut
Die Alpine-Manufaktur in Dieppe zeigt, wie moderne Automobilproduktion im Zeitalter der Digitalisierung auch anders funktionieren kann.
Alpine A390: Ein neues Kapitel französischer Sportlichkeit
Die A390 steht für eine radikale Neuorientierung von Alpine, die neben Sportlichkeit nun auch auf Alltagstauglichkeit und Digitalisierung setzt.
Alpine will Cupra als Elektro-Sportmarke herausfordern
Alpine will Cupra im E-Markt folgen – doch statt Wachstum gibt es Kritik, teure Handarbeit und ein Servicenetz mit großen Lücken außerhalb Frankreichs.
Alpine A110: Radnabenmotoren für mehr Performance?
Die Alpine A110 steht vor der Elektrifizierung. Doch statt Skateboard-Architektur könnte sie auf die Technik des Renault 5 Turbo 3E setzen.
Sportliches E-Auto Alpine A390 in finaler Erprobung
Bei Härtetests am Polarkreis erhält der Elektro-Fastback A390 von Alpine den Feinschliff. Und zeigt sein finales Design, wenn auch zum Teil noch verhüllt.
Renault, Dacia und Alpine waren 2024 auf Wachstumskurs
Die Renault Group ist einer der absatzstärksten Autohersteller in Europa. Ein Modell ist hier sogar das meistverkaufte Auto überhaupt.
Renault 5 E-Tech Electric ist „Car of the Year 2025”
Die Wahl zum „Car of the Year 2025“ unterstreicht die Bedeutung der Elektromobilität und die Qualität der neuen Elektroautos von Renault und Alpine.
Alpine A390 Design-Konzept: Fastback für die Elektro-Zukunft
Alpine startet 2025 mit E-Autos durch: Die A390 vereint sportliches Design, hohe Leistung und Alltagstauglichkeit. Wir riskieren einen Blick auf das Design.
Alpine A290 Fahrbericht: E-Hatchback mit Rennsport-Genen
Die Alpine A290 vereint Leichtbau und französisches Design im E-Hatchback – wir haben die sportliche Seele des Modells auf den Straßen Mallorcas getestet.
Alpine stellt sportliches Fahrgefühl in den Mittelpunkt
Alpine will das Gewicht seiner E-Antriebe mit Powermanagement kompensieren, um das typische, sportliche Fahrgefühl auch bei neuen Modellen zu bewahren.
Alpine plant offenbar ein Elektro-Supercar
Die Renault-Tochter Alpine könnte bald ein besonders leistungsstarkes Elektroauto für die Rennstrecke entwickeln.
Alpine A390_ß: Dreimotoriger E-Sportwagen für 2025
Alpine setzt mit dem A390 auf Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Der E-Fastback überzeugt ab 2025 mit Leistung, Agilität und moderner Technologie.
Autosalon Paris: Renault zeigt Serienversion des R4
Renault zeigt bei seinem Messe-Heimspiel sieben Neuheiten und will bei der Transformation zu einem nachhaltigen Automobilunternehmen das Tempo anziehen.
E-Kompaktsportler Alpine A290 ab 38.700 Euro bestellbar
Zum Marktstart Ende des Jahres legt Alpine die rein elektrische A290 auch in einer limitierten Sonderserie auf.
Renault-Ampere setzt auf LFP und Cell-to-Pack
Renaults Elektroauto-Sparte Ampere hat einen neuen Batterieplan angekündigt, der den Einsatz der LFP (Lithium-Eisen-Phosphat)-Technologie stärkt.
Alpine A290: Sportlicher E-Hatchback für neues Zeitalter
Die Alpine A290 will mit bis zu 165 kW Leistung und einzigartigem Style begeistern. Der E-Sportler soll ab 38.000 Euro zu haben sein.
Sportlicher Kompakt-SUV: Alpine plant Scenic-Ableger
Die Renault-Sportmarke Alpine plant laut Berichten einen Ableger des Scenic mit dem Namen A390. Das Elektroauto könnte nächstes Jahr auf den Markt kommen.
Alpine A290: Elektrischer Kompaktsportler kommt im Juni
Die Entwicklung des Alpine A290 für den europäischen und deutschen Markt ist bisher nicht abgeschlossen. Dennoch präsentiert er sich recht seriennah.
Renault verzeichnet 2023 überdurchschnittliches Wachstum
Renault nimmt mit solidem Wachstum aus 2023 Schwung für 2024 – und eine große Offensive mit mehreren neuen Elektroauto-Modellen.
Die Alpine A290 als wilde Schwester des Renault 5 nimmt Gestalt an
Zum ersten Elektroauto der Renault-Marke Alpine sind weitere Details durchgedrungen. So gibt es speziell von Michelin angefertigte Reifen.
Alpine: 7 Elektro-Modelle bis 2030
Alpine kündigt 7 neue E-Modelle bis 2030 an, inklusive einer elektrischen A110 und mehr. Neben Akkus setzt Alpine auf Wasserstoff.
Neues Chassis für E-Sportwägen von Alpine
Das leichte und skalierbare APP-Fahrgestell der Sportmarke Alpine des Renault-Konzerns soll bald in den neuen Modellen A110 und A310 verbaut werden.
Alpine’s Weg in die Zukunft: Elektrisch, nachhaltig, global
Alpine’s ehrgeizige Ziele: Break-even bis 2026, CO₂-Neutralität bis 2030. 7 neue Modelle, darunter ein Roadster und der A310 sollen es ermöglichen.