Dacia Elektroautos
Weshalb sich Dacia mit dem Elektro-Sandero Zeit lässt
Der Dacia Sandero ist einer der billigsten Verbrenner überhaupt. Bald soll er als E-Auto kommen, doch der Hersteller wartet aus einem bestimmten Grund noch ab.
Dacia plant neues E-Auto für weniger als 18.000 Euro
Das E-Auto, positioniert im A-Segment der Kleinwagen, soll in Europa gebaut werden und eng mit dem neuen Renault Twingo verwandt sein.
Dacia bringt vollelektrischen Sandero 2027
Dacia bringt den Sandero ab 2027 auch als vollelektrische Version auf den Markt. Ein wichtiger Schritt in Richtung erschwinglicher Elektromobilität.
Renault, Dacia und Alpine waren 2024 auf Wachstumskurs
Die Renault Group ist einer der absatzstärksten Autohersteller in Europa. Ein Modell ist hier sogar das meistverkaufte Auto überhaupt.
Dacia Spring kann ab 79 Euro im Monat geleast werden
Der Spring ist eines der erfolgreichsten Elektroautos in Deutschland. Und nicht nur aufgrund des attraktiven Leasings auch eines der günstigsten.
Autosalon Paris: Renault zeigt Serienversion des R4
Renault zeigt bei seinem Messe-Heimspiel sieben Neuheiten und will bei der Transformation zu einem nachhaltigen Automobilunternehmen das Tempo anziehen.
“Gratis-Strom für 25.000 Kilometer” – Dacia Spring wird noch günstiger
Wer das nur kurze Zeit geltende Angebot für das kleine Elektroauto nutzt, zahlt für die Basisversion nur noch etwas mehr als 15.000 Euro.
Dacia Spring soll erst einmal so billig bleiben
Das kleine Elektroauto gibt es zu Preisen ab 16.900 Euro. Und dabei soll es zumindest erst einmal auch bleiben.
Fahrbericht: Im neuen Dacia Spring auf Bordeaux’ Straßen
Der neue Dacia Spring zeigt in Bordeaux seine Stärken. Besseres Handling, mehr Komfort und digitaler sind hier kein leeres Versprechen.
Dacia Spring setzt auf Preis, nicht auf Schnickschnack
Der Dacia Spring will ein Elektroauto ohne Schnickschnack sein, für einen Preis, den sich jeder leisten kann. Doch dafür gilt es, Verzicht zu üben.
Neuer Dacia Spring startet ab 16.900 Euro
Ab Mitte April startet der Dacia Spring in den Verkauf – ab 16.900 Euro für die Einstiegsvariante. Die performanteste Variante bleibt unter 20.000 Euro.
Dacia plant auch den Sandero als Elektroauto
Die nächste Generation des Dacia Sandero, die für 2027, 2028 geplant ist, wird auch als vollelektrische Variante erhältlich sein, so Dacia-CEO Denis Le Vot.
Frisches Design für den neuen Dacia Spring
Der neue Dacia Spring überzeugt durch ein aufgefrischtes, modernes Design, ein aufgeräumtes Interieur bei gleichbleibender Leistung und günstigem Preis.
Im Sommer kommt ein runderneuerter Dacia Spring
Das Facelift des Dacia Spring im Sommer soll offenbar auch mit neuer Technik ausgestattet werden. Geht da mehr als “extreme” 65 PS?
Renault verzeichnet 2023 überdurchschnittliches Wachstum
Renault nimmt mit solidem Wachstum aus 2023 Schwung für 2024 – und eine große Offensive mit mehreren neuen Elektroauto-Modellen.
Dacia Spring für 12.750 Euro fahren
Dacia gibt 10.000 Euro Nachlass (Umweltbonus) auf den Dacia Spring. Somit kann das Elektroauto ab 12.750 Euro gekauft und gefahren werden.
Dacia Sandero: Günstiger Einstiegsstromer?
Der Dacia Sandero bereitet sich auf eine elektrische Zukunft vor. Entdecke das geplante E-Auto, das 2027 auf den Markt kommen soll.
Der Dacia Spring bekommt einen neuen Look
Das neue Modelljahr des günstigen E-Autos Dacia Spring soll optisch moderner daher kommen – und offenbar mit mehr Bodenfreiheit.
Der nächste Dacia Sandero wird (auch) elektrisch
Der Dacia Sandero wird ab 2027 elektrisch, muss aber wohl mit einem sehr kleinen Akku auskommen, um günstige Preise zu ermöglichen.
Dacia will mit Spring den Flottenmarkt erobern
Eigentlich zielt Dacia vor allem auf Privatkunden ab, der Spring ist jedoch bei Gewerbekunden offenbar ein echter Renner.
Dacia Spring 65: Ganz einfach elektrisch – eine Testfahrt
Der Grundgedanke von Renaults Billig-Tochter Dacia ist ganz einfach, der Preis zählt. Der Günstigste wohlgemerkt. Dennoch gibt’s ein Upgrade für den Spring.
Dacia Spring vs Mitsubishi Space Star: Wer fährt billiger?
Stromer oder Benziner? Mit welchem Billigheimer in der Kleinstwagenklasse lässt es sich auf Dauer am günstigsten fahren? Das wollte die Auto Bild wissen.
Billiger wird’s nicht: Kein elektrischer Dacia unterhalb des Spring
Dacia kann und will zumindest vorerst kein günstigeres E-Auto als den Spring bauen, berichtet der Spiegel.
Dacia: “The New Chapter Begins” mit ein wenig E-Mobilität
Mehr als den Dacia Spring werden wir in den nächsten Jahren nicht vollelektrisch von Dacia auf der Straße sehen. Wir haben nachgefragt.
Green NCAP kürt Dacia Spring zum “Auto des Jahres 2022”
Der Dacia Spring ist von Green NCAP zum besten Auto 2022 ernannt worden. Die Tochterorganisation von Euro NCAP hat die Umweltverträglichkeit im Blick.